Weihnachtsfeier 2017

50 Kinder und Erwachsene kamen zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Nach der festlichen Einstimmung mit zwei Weihnachtsliedern, die der 7- jährige Simon Koberstein auf seiner Trompete spielte,

Trompetensolo Simon

ließ der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Ratscheu das Jahr und die Saison Revue passieren. Besonders erfreut ist man über  die immer größer werdende Anzahl  der Kinder im Verein, die jetzt bei 32 % der Gesamtmitgliederzahl liegt. Es spricht sich immer mehr im Landkreis herum, dass beim SC Postbauer-Heng eine hervorragende Jugendarbeit geleistet wird. Gemeinsames Ziel von Verein und den Eltern ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Die Kinder nahmen an einigen Schnellschach- und DWZ-Turnieren teil und erzielten dabei viele Podest Plätze sowie gute Platzierungen. Nicole Mikulasch wurde Bezirksmeisterin in der Altersklasse U10 und belegte den 5. Platz bei den Bay. Meisterschaften. Nick Merdian wurde Zweiter bei den Bezirksmeisterschaften und 11. bei den Bay. Meisterschaften. Beide gehören dem Bayerischen Jugendkader an.

In der laufenden Saison belegten Simon Koberstein und Max Blank den 1. und  2. Platz bei den Kreismeisterschaften der U08 und werden Anfang Februar an den Bezirksmeisterschaften U10 teilnehmen.

Nick wurde bei den U12 Kreismeisterschaften Zweiter und spielt in den Faschingsferien in Vorra wieder um die Bezirksmeisterschaft.

Nicole in der U12 und Laura Sophie Bauer in der U10 vertreten Postbauer-Heng bei der Bezirks-Mädchenmeisterschaft im kommenden Jahr.

Mit einer U12 Mannschaft nahmen wir an den Bayerischen Meisterschaften teil sowie mit einer U10 an den Deutschen Meisterschaften in Magdeburg.

Im Erwachsenenbereich spielen 4 Mannschaften, von der Bezirksliga 1 bis zur Kreisklasse.

Die 1. Mannschaft hat trotz einiger Aufstellungsprobleme den Aufstieg in die Regionalliga nur knapp verpasst. Abgänge konnten in der neuen Saison gut kompensiert werden, zurzeit liegt die Mannschaft im Mittelfeld. In der 4. Mannschaft sollen die Kinder Spielpraxis erlangen.

Vereinsmeister wurde Martin Sippl, sowohl im Lang- wie auch im Schnellschach. Die Blitz Grand Prix Serie sah, wie immer in den letzten Jahren, Erwin Firla vorne.

Wir waren Veranstalter zweier Turniere (Rapid und DWZ) mit 175 und 71 Teilnehmern. Die neue Halle wurde von allen Teilnehmern begeistert aufgenommen. Dank an den Markt Postbauer-Heng, dass uns die Halle kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Aber ohne die vielen Helfer und Helferinnen wäre die Durchführung solcher Turniere nicht möglich. Dafür nochmals vielen Dank.

Martin Stürmer feierte in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag. Karl-Heinz Ratscheu hob in seiner Rede besonders das große Kämpferherz und die Leidenschaft hervor, mit der er trotz gesundheitlicher Probleme das Schachspiel betreibt. Ein Korb mit viel Obst und Gemüse wurden ihm als Anerkennung für seinen Einsatz überreicht.

Ehrung Martin Stürmer

Und dann kam es dazu, worauf die Kinder schon ungeduldig gewartet haben, die Siegerehrung des Nikolausturniers, die vom Jugendleiter und -trainer Stefan Ratscheu durchgeführt wurde. Die jeweiligen Ersten jeder Altersgruppe erhielten einen Pokal und wie alle anderen auch, einen Sachpreis. Die Sieger hießen:

Sieger Nikolausturnier

U16: Yannick Nägelein

U12: Nick Merdian

U10: Marc Nussbaum

U08: Laura Sophie Bauer

 

 

 

Anschließend wurden die sogenannten „Taktik Champions“ für ihre Trainingsleistungen mit einem Pokal ausgezeichnet. Die Kategorie „Anfänger“ gewann Arne Karl, die Kategorie „Fortgeschrittene“ Nick Merdian.

Die anwesenden Schacheltern hatten auch einen Preis zu vergeben und zwar an Stefan Ratscheu. Sie bedankten sich mit einem bedruckten T-Shirt im Namen der Kinder für ein Training, was allen viel Spaß macht.

T-Shirt für Stefan Ratscheu

Mit einem kleinen Quiz wurde unter allen Familien ein Geschenkkorb mit allerlei Leckereien verlost. Glücklicher Gewinner war der 6-jährige Jan.

Tombola Gewinner Jan

Nachdem Simon nochmals zwei Weihnachtslieder zum Besten gegeben hatte, ließ man mit selbstgemachten Plätzchen und anderem Gebäck sowie Glühwein und Kinderpunsch die Weihnachtsfeier gemütlich ausklingen.

Der Nikolaus packte seine Tasche aus

Weihnachtsfeier und Preisverleihung beim SC Postbauer-Heng

69 Erwachsene und Kinder fanden sich zur Weihnachtsfeier in der Sportgaststätte Aicha in Postbauer ein. Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Ratscheu gab einen Jahresrückblick und zeigte die Entwicklung des Vereins auf. Die Saison 2014/2015 war aufgrund einiger Spielerabgänge sehr schwierig, sodass die Abstiege der 2. und der 3. Mannschaft nicht verhindert werden konnten, die 1. Mannschaft aber mit dem Verbleib in der 1. Bezirksklasse weiterhin die spielstärkste Mannschaft des Landkreises Neumarkt stellt. Die aktiven Spieler des SK Freystadt traten geschlossen zum SC Postbauer-Heng über und starten als 4 Mannschaft.
Umso erfreulicher ist es, dass nicht nur viele Kinder den Weg zum SC Postbauer-Heng gefunden haben, sondern dass sie auch von ihren Eltern zu den Turnieren begleitet werden. Hier hat sich ein fester Kern etabliert, auf den wir in den nächsten Jahren aufbauen können. Zu den guten Platzierungen bei einigen Jugendopen und den Kreismeisterschaften kamen auch die ersten Turniersiege.

Als besonderes Highlight nimmt in den kommenden Weihnachtferien der SC Postbauer-Heng mit einer U10 Jugendmannschaft an den Offenen Deutschen Mannschafsmeisterschaften in Magdeburg teil.
Die Anspannung bei den Kindern war schon sehr groß, weil sich der Nikolaus angekündigt hatte. Er kam mit drei vollgefüllten Säcken und nahm die Siegerehrung der Kinder vor, die an dem nach ihm benannten Turnier teilgenommen hatten. Die Sieger Sebastian Büch U12 aus Ezelsdorf, Nick Merdian U10 und Louis Nägelein U08 aus Postbauer-Heng sowie das beste Mädchen Nicole Mikulasch aus Velburg bekamen neben einen Pokal so wie jedes andere Kind einen Sachpreis.
Unter allen Anwesenden wurde dann ein Präsentkorb mit vielen Leckerbissen verlost, über den sich die Familie Lukas aus Pyrbaum freuen durfte. Anschließend ließ man den Abend mit selbstgemachten Weihnachtsgebäck und interessanten Gesprächen ausklingen.