U20: Ernüchterung am letzten Spieltag

Die letzte Doppelrunde der Saison 2024/2025 in der U20 Landesliga Nord fand in Erlangen statt und unsere U20-Mannschaft musste in der Aufstellung Nick Merdian, Jonah Cwiklik, Henry Uhl und Julian Cwiklik zunächst gegen Bamberg und danach gegen Würzburg spielen, wobei durchaus noch der Titel drin gewesen wäre.

Nick stand nach der Eröffnung besser und hätte sogar Chancen gehabt, sich eine Gewinnstellung zu erarbeiten, doch in der sehr komplizierten Stellung verlor er den Überblick und zunächst zwei Bauern. Im Endspiel versuchte er noch mit einer Minusfigur zu kämpfen, doch er musste sich letztendlich geschlagen geben.

Jonahs Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen, wobei er im Mittelspiel aufgrund von Raumvorteil leicht besser stand, was jedoch nicht für einen vollen, sondern für einen halben Punkt reichte. Henry steuerte an Brett 3 den ersten vollen Punkt bei.

Julian hatte in der Eröffnung die Möglichkeit, sich einen Vorteil zu erarbeiten, verlor später jedoch einen Bauern. Im weiteren Verlauf waren die gegnerischen Freibauern am Damenflügel nicht zu stoppen und Julian gab auf.

Damit ging der Mannschaftskampf gegen Bamberg mit 1,5:2,5 verloren. Nach der Runde belegten wir den 3. Platz und mit einem Sieg gegen Würzburg hatten wir weiterhin die Chance auf den ersten Platz, doch diese Hoffnung verblasste recht schnell.

Nick stand bereits nach der Eröffnung passiv und fand keine Möglichkeit, selbst die Initiative zu ergreifen. Stattdessen versuchte er durch zwei Bauernopfer die Stellung für seine Figuren zu öffnen, doch sein Gegner ließ nichts zu und verwertete den Materialvorteil im anschließenden Endspiel.

Jonah stand sowohl in der Eröffnung als auch im Mittelspiel besser, verpasste es jedoch, die besten Züge zu spielen, sodass auch seine zweite Partie mit einem Remis endete. Henry kam nicht einmal dazu, seine Entwicklung komplett abschließen und ließ sich zudem später den Läufer einsperren, weshalb diese Partie schon früh zu seinen Ungunsten entschieden war und einige Zeit später verloren ging.

Julian hatte zunächst Glück, dass sein Gegner eine gewinnbringende Kombination übersah, doch wenige Züge später, stellte er einen ganzen Läufer und damit die Partie ein.

Der Mannschaftskampf gegen Würzburg endete mit einer 0,5:3,5 Niederlage. In der Endtabelle der U20 Landesliga Nord ging es sehr eng zu und so landete unsere Mannschaft letztendlich etwas enttäuschend auf den 5. Platz.

Ligamanager

U20: Weiter auf Erfolgskurs

Am heutigen Samstag wurde der komplette Spieltag der Landesliga Nord mit 8 Mannschaften in Postbauer-Heng ausgetragen. Im ersten Spiel der Doppelrunde ging es mit der Aufstellung Nick Merdian, Simon Koberstein, Henry Uhl und Julian Cwiklik gegen den Topfavoriten SC Erlangen.

Julians Gegner opferte eine Figur um den König zu öffnen, weigerte sich jedoch im weiteren Verlauf, Julians Drohungen zu parieren und nahm ein Turmopfer an, welches letztendlich zum Matt führte (1:0).

Simon bot Remis, nachdem er etwas schlechter aus der Eröffnung gekommen war, sich jedoch stetig in eine bessere Position brachte, weshalb sein Kontrahent das Angebot annahm (1,5:0,5).

Nicks Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen und als er im Endspiel eine Figur opferte, um ein Remis aufgrund des falschen Läufers zu erzwingen, war das Mannschafts-Unentschieden gesichert (2:1).

Henry hatte zunächst zwei Bauern mehr, musste jedoch eine Figur opfern. Im anschließenden Endspiel ließ er leider den gegnerischen König eindringen und die Bauern abräumen, weshalb er sich letztendlich geschlagen geben musste (2:2).

Damit ging der Mannschaftskampf gegen Erlangen 2:2 aus und nachdem man sich mit Döner und Pizza gestärkt hatte, ging es in Runde 2 gegen die SG Fürth.
Leider musste Julian aussetzen, doch sein Bruder Jonah spielte für ihn, sodass wir in der Aufstellung Nick, Jonah, Simon und Henry antraten.

Simon hatte bereits nach der Eröffnung enormen Vorteil und gewann später durch einen Abzug noch die Dame und wenig später die Partie durch Matt (1:0).

Nick gewann eine Qualität und hatte den Sieg auf dem Brett, doch sein Gegner schaffte es die Stellung so zu verkomplizieren, dass Nick sie nicht mehr durchblickte und ein Remisangebot annahm (1,5:0,5).

Henry hatte ebenfalls eine Qualität mehr, doch er machte es nochmal spannend. Als die größte Gefahr bereinigt war, ging er mit der Mehrqualität ins Endspiel, wo er sogar mattsetzen konnte (2,5:0,5).

Jonah hatte bereits in der Eröffnung eine Figur gegen zwei Bauern verloren. Später opferte sein Gegenüber die Figur zurück und ging mit zwei Mehrbauern ins Endspiel. Letztendlich holte Jonah den Materialnachteil wieder auf und gewann auf Zeit (3,5:0,5).

Somit war unsere Mannschaft mit 3,5:0,5 gegen Fürth siegreich, wobei sich dieser Sieg zwischenzeitlich nicht ganz so klar abzeichnete.

In der Tabelle liegt unsere Mannschaft aktuell auf Platz 3, einen Mannschaftspunkt hinter dem Führenden Würzburg, gegen den wir am letzten Spieltag antreten müssen und einen Brettpunkt hinter Erlangen.


Ligamanager

U20-Mannschaft holt zwei wichtige Siege

Am vergangenen Samstag trat unsere U20-Mannschaft in der Landesliga Nord in der Besetzung Nick Merdian, Jonah Cwiklik, Henry Uhl und Julian Cwiklik in Kulmbach gegen den Gastgeber Kulmbach und Oberkotzau an.

Gegen Kulmbach stand Nick nach der Eröffnung relativ passiv und sein Gegner konnte die offene d-Linie besetzen. Jedoch spielte dieser ungenau weiter und Nick schaffte es, Material abzutauschen, weshalb in ausgeglichener Stellung remis vereinbart wurde.

Jonah kam sehr gut aus der Eröffnung, doch er verspielte den Vorteil und stellte später Material ein, sodass er mit zwei Minusbauern ins Endspiel gehen musste, welches jedoch recht hoffnunglos war und schlussendlich verloren ging.

Henry spielte eine durchweg fehlerfreie Partie und gewann, indem er im Endspiel einen Bauern nach dem anderen gewann, was seine Gegnerin schließlich zur Aufgabe bewog.

Julian spielte in der Eröffnung auf Tricks und gewann so schnell einen Springer. Diesen Vorteil büßte er jedoch schnell wieder ein und hatte nur noch einen Bauern mehr. Im weiteren Verlauf profitierte er von einigen Taktiken und gewann mit einem Turm und zwei Bauern mehr die Partie.

Gegen Kulmbach gewann die U20-Mannschaft damit mit 2,5:1,5.

Gegen Oberkotzau sicherte sich Nick immer mehr Raumvorteil, was seine Gegnerin früher oder später Material in Form eines Turms und eines Bauern kostete. Sie versuchte es noch mit einem verzweifelten Angriff gegen Nicks König, den er mit all seiner Routine abwehrte und letztendlich Matt setze.

Jonah kam dieses Mal nicht so gut aus der Eröffnung und verlor zudem taktisch einen ganzen Springer. Diesen konnte er nicht mehr zurückgewinnen und wurde stattdessen Matt gesetzt.

Henry stand sehr passiv nach der Eröffnung, doch die Kontrahentin wusste damit nichts anzufangen. Stattdessen wurde wieder ins Endspiel abgetauscht und am Ende stand Henry mit fünf Mehrbauern da und wandelt mit Matt um.

Julian stand dieses Mal im Endspiel völlig auf Verlust, doch die Gegenseite stellte eine Qualität ein. Im weiteren Verlauf schaffte es Julian schließlich noch, die gegnerischen Freibauern zu erobern und damit die Partie zu gewinnen.

Gegen Oberkotzau wurde damit ein 3:1 Sieg eingefahren. Die U20-Mannschaft holte am ersten Doppelspieltag der Saison zwei Siege aus zwei Spielen und steht aktuell auf dem geteilten dritten Platz in der Landesliga Nord. Am 25. Januar sind die 8 Mannschaften der Landesliga in Postbauer-Heng zu Gast.

Ligamanager

U20 startet mit Niederlage in der Landesliga

Am ersten Spieltag der U20 Landesliga Nord musste unsere Mannschaft in der Aufstellung Jonah Cwiklik, Henry Uhl, Julian Cwiklik und Fritz Helbig bei Kareth-Lappersdorf antreten.

Jonah vergaß an Brett 1 nach langer Eröffnungstheorie die richtige Fortsetzung und stand deutlich schlechter. Als zunächst eine Qualität und später ein ganzer Turm verloren ging, gab er schließlich auf.

Henry spielte an Brett 2 eine fehlerfreie Partie und nutzte die gegnerischen Fehler taktisch gnadenlos aus, was drei Bauern und wenig später aufgrund eines drohenden Matts auch die Partie gewann.

Bei Julian wurde an Brett 3 ziemlich schnell viel abgetauscht, sodass am Ende bei gleicher Materialverteilung in ausgeglichener Stellung Remis vereinbart wurde.

Fritz wurde an Brett 4 von seiner Gegnerin regelrecht zusammengeschoben und konnte nicht einmal die Entwicklung abschließen. Am Ende wurde Fritz nach einem Springermanöver mattgesetzt.

Damit startet die U20-Mannschaft mit einer 1,5:2,5 Niederlage in die Landesliga Nord. Am nächsten Spieltag geht es nach Kulmbach, wo es gegen die Ausrichter selbst und gegen Oberkotzau geht.

Ligamanager

U20: Zurück in der Landesliga

Der letzte Doppelspieltag der U20 Bezirksliga 1 stand für unsere vier Jungs ganz im Zeichen des Wiederaufstiegs in die Landesliga, der gegen den SC Bechhofen und den SC Heideck/Hipoltstein unter Dach und Fach gebracht werden sollte. Für uns gingen Nick Merdian, Jonah Cwiklik, Henry Uhl und Julian Cwiklik an die Bretter.

Im ersten Spiel ging es gegen den SC Bechhofen. Nick Merdian holte an Brett 1 ein recht ereignisloses Remis nach 21 Zügen. Jonah Cwiklik stand von Anfang an sehr passiv, verpasste es eine Ungenauigkeit seines Gegners auszunutzen und hatte dann dem weißen Angriff nichts mehr entgegenzusetzen. Henry Uhl spielte eine sehr solide Partie und gewann drei Bauern. Als er jedoch einen Springer einstellte wurde es noch einmal spannend, doch dank einer sehenswerten Schlusskombination konnte er die Partie mit einem Matt noch für sich entscheiden. Julian Cwiklik hatte ein wenig Glück, als er zwar einen Bauern gewann, sein Kontrahent einen Figurengewinn übersah und wenige Züge später selbst eine Figur einstellte, was Julian souverän verwertete.

Nach diesem Sieg mit 2,5:1,5 Punkten waren die Weichen gestellt und gegen Heideck/Hipoltstein würde nun ein 2:2 zur Bezirksmeisterschaft reichen.

Auch die zweite Partie wurde von Nick sehr ausgeglichen geführt. Als jedoch immer mehr Figuren vom Brett verschwanden, wurde in einem mittlerweile für den Gegner besseren Bauernendspiel mit einer Leichtfigur ein Remis vereinbart. Jonah machte keine Fehler und im 21. Zug griff sein Gegenüber fehl, was zu einem Grundreihenmatt führte. Henrys Partie blieb abgesehen von einem groben Patzer, der ihm schon nach 6 Zügen eine Figur und damit wahrscheinlich die Partie gekostet hätte, ohne größere Vorkommnisse und endete mit einem Remis. Julian gewann nach der Eröffnung eine Figur und zwei Bauern, was er locker in einen vollen Punkt verwandelte. Endstand 3:1 für uns.

Damit steigt unsere U20-Mannschaft ungeschlagen mit nur einem abgegebenen Mannschaftspunkt wieder in die Landesliga auf, was wir gebührend in Kürze auf einer Bowlingbahn feiern werden.

Ligamanager