Stefan Ratscheu erneut Schnellschach-Vereinsmeister

Am vergangenen Freitag fand mit 10 Teilnehmern unsere alljährliche Schnellschach-VM statt.

Bereits in der zweiten Runde kam es zum Duell zwischen Stefan Ratscheu und Gunny Leusch, wobei Gunny Stefan positionell in Bedrängnis brachte und am Ende als Sieger aus der Partie ging. Gunny gewann dann die dritte Partie gegen Jonah Cwiklik und traf in Runde 4 auf Martin Sippl. In dieser komplizierten Partie gewann Martin eine Qualität, doch Gunnys Freibauern hatten das Potanzial gefährlich zu werden. Am Ende entschied Martin mit einem ganzen Turm mehr die Partie für sich.

Nach vier gespielten Runden hatte Martin 3,5 Punkte, Stefan und Gunny folgten mit 3 Punkten und auch Erich Fischer war noch im Titelrennen dabei. In der fünften Runde musste Martin gegen Stefan spielen und verlor bereits nach der Eröffnung taktisch eine Figur und diesen Vorteil verwertete Stefan schließlich zum Sieg. Erich verlor seine Partie gegen Gunny, doch nun war Jugendspieler Jonah Cwiklik mit 3 Punkten aus fünf Partien noch als Verfolger ins Titelrennen eingestiegen. Doch Jonah verlor in der nächsten Runde nach der Eröffnung eine Figur gegen Stefan und damit die Partie. Auch Gunny und Martin gewannen ihre Partien jeweils gegen Herbert Stenger und Erwin Firla.

Die letzte Runde bot somit ordentlich Spannung, da Stefan und Gunny mit 5 Punkten und Martin mit 4,5 Punkten ins Rennen gingen. Stefan musste gegen Erwin Firla ran, Gunny traf auf Martin Hanusch und Martin bekam es mit Herbert zu tun. Am Ende gewannen wieder alle drei ihre Partie und folglich musste die Feinwertung über den Turniersieg entscheiden.

Hier hatte Stefan mit 6 Punkten aus 7 Partien aufgrund der Buchholzwertung vor Gunny mit ebenfalls 6 Punkten die Nase vorne, Martin Sippl wurde mit 5,5 Punkten Dritter. Den U18-Pokal gewann Jonah mit 4 Punkten und bester Spieler <1600 DWZ wurde Paul Taraba mit 2,5 Punkten, der aber immerhin gegen Martin H. und Herbert gewinnen und Erich ein Remis abnehmen konnte. Herbert, der keinen Punkt verbuchen konnte, bekam als Trostpreis eine Flasche Sekt.

Fortschrittstabelle

Schnellschach VM 2025

Freitag, den 13. Juni ab 19:30 Uhr (bitte seit pünktlich, damit das Turnier um 19:45 Uhr starten kann)

Ev. Gemeindehaus, Dürerstraße 4, Postbauer-Heng

7 Runden Schweizer-System, 10 min + 3 sec/Zug je Spieler und Partie

Gastspieler sind herzlich eingeladen!

Preise: Pokal für den Sieger und besten U18 Spieler, Sachpreise für die Plätze 1 bis 3, den besten U18 Spieler, den besten Spieler DWZ < 1600 und den besten Gastspieler. Siegerehrung nach dem letzten Spiel.

Stefan Ratscheu gewinnt die Schnellschach-VM

Am gestrigen Freitag fand wie jedes Jahr die Schnellschach-VM statt, zu der sich dieses Mal 12 Teilnehmer im Gemeindehaus einfanden, von denen 4 Jugendspieler waren. Erstmals wurde mit einer Inkrement-Zeitkontrolle von 10+3 gespielt.

Am Ende stand Stefan Ratscheu mit 6 Punkten aus 7 Spielen ganz oben. Nachdem er gegen „Gunny“ Leusch ein unspektakuläres Remis holte und die ärgsten Verfolger Nick Merdian und Martin Sippl besiegen konnte, sicherte er den Turniersieg mit einem Remis gegen Martin Hanusch ab. Einen Punkt dahinter landete Jugendspieler Nick Merdian und gewann damit den U-18 Preis. Das Podest komplettierte Gunny, der nach drei abgegebenen Remis in der letzten Runde noch eine unglückliche Niederlage gegen Erwin Firla hinnehmen musste und somit mit 4,5 Punkten und einem Buchholzpunkt mehr vor Martin Sippl landete. Den Preis <DWZ 1600 gewann Martin Hanusch (DWZ 1598) und da kein Gastspieler den Weg nach Postbauer-Heng fand, durften sich auch Martin Sippl und Erwin Firla noch über einen Sachpreis freuen.
Die beiden U-12 Spieler Paul Taraba und Jan Lehmeier haben an diesem Abend viel an Erfahrung gewonnen und können dann im nächsten Jahr versuchen, den erfahrenen Vereinsspielern den ein oder anderen Punkt abzunehmen.

Rangliste

Fortschrittstabelle

Schnellschach-VM 2024

Freitag, den 21. Juni ab 19:30 Uhr (bitte seid pünktlich, damit wir um 19:45 Uhr starten können)

Ev. Gemeindehaus, Dürerstraße 4, Postbauer-Heng

7 Runden Schweizer-System, 10 min + 3 sec/Zug je Spieler und Partie

Gastspieler sind herzlich eingeladen!

Preise: Pokal für den Sieger und besten U18 Spieler, Sachpreise für die Plätze 1 bis 3, den besten U18 Spieler, den besten Spieler DWZ < 1600 und den besten Gastspieler. Siegerehrung nach dem letzten Spiel.

Schnellschach VM: Jugend vorne dabei

Dieses Jahr nahmen 6 Erwachsene und 7 Jugendliche an der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft teil. Mit dabei der Schachstreamer und -kommentator „Gunny“ Leusch, der sich nach über 20 Jahren Brettabstinenz mal wieder den Herausforderungen eines Schnellschachturniers stellte.

Nach 7 gespielten Runden hatte Nick Merdian ungeschlagen 5,5 Punkte erzielt, sodass er den Siegerpokal mit nach Hause nehmen durfte. Nach ihm kamen 5 Spieler mit je 4,5 Punkten, wobei Martin Sippl die besten Buchholz hatte. Den 3. Platz belegte Jonah Cwiklik, der einmal mehr sein großes Talent unter Beweis stellte. Da der sechszehnjährige Nick die Meisterschaft gewann, durfte sich Jonah über den U18-Pokal freuen. Titelverteidiger Stefan Ratscheu musste sich diesmal mit den 4. Platz begnügen. Ein einzügiger Einsteller in der Partie gegen Martin Sippl kostete ihm eine bessere Platzierung. Eines seiner ersten Turniere bestritt der vierzehnjährige Sullyvan Kleer, der mit den erzielten 4 Punkte und dem 5. Platz in der Endabrechnung sehr zufrieden war.

Gunny musste der langen Pause Tribut zollen. Obwohl er seine Gegner allesamt überspielt hatte, reichte ihm in der einen oder anderen Partie die Zeit nicht. Aber auch er holte 4,5 Punkte, die bei seinen erzielten Buchholz für den 6. Platz reichten.

rechts der spätere Gesamtsieger Nick

rechts der spätere U18-Sieger Jonah

Gunny vs. Herbert Stenger remis

Fortschrittstabelle

Symbolleiste für Barrierefreiheit