Stefan Ratscheu erneut Schnellschach-Vereinsmeister

Am letzten Freitag fand unsere alljährliche Schnellschach-VM statt. Insgesamt nahmen 12 Spieler:innen teil, von denen 5 Kinder- und Jugendliche waren.

In Runde 1 gab es bereits überraschende Ergebnisse, als sowohl Henry Uhl als auch Jonah Cwiklik gegen die Favoriten Erwin Firla bzw. Nikolai Kendzia punkten konnten. Henry Uhl gewann auch seine zweite Partie und bildete somit zusammen mit Martin Sippl und Stefan Ratscheu das Führungstrio. In Runde 3 musste sich Henry schließlich gegen Martin geschlagen geben und auch Stefan holte gegen Jonah seinen dritten Punkt. In Runde 4 kam es zum Spitzenduell. Hier stellte Stefan zum Schluss die Partie ein, nahm aber ein Remisangebot von Martin an, der ansonsten auf Zeit verloren hätte. Martin und Stefan gewannen beide ihre Partien der 5. Runde. In Runde 6 büßte Martin allerdings gegen Herbert Stenger einen weiteren halben Punkt ein, was Stefan nach seinem Sieg gegen Erwin die Möglichkeit gab, mit einem Sieg Vereinsmeister zu werden. Allerdings stellte er gegen Michael Dötterl in der Eröffnung eine ganze Figur ein und sah sich schon auf der Verliererstraße. Michael übersah aber ein Matt in einem Zug und Stefan konnte doch noch gewinnen.

In der Endtabelle belegte Stefan mit 6,5 Punkten Platz 1 gefolgt von Martin mit 6 Punkten auf Platz 2. Dahinter landete nach einer sehr starken Vorstellung Jugendspieler Henry mit 5 Punkten, der sich lediglich den ersten beiden in der Endtabelle geschlagen geben musste und damit die U18-Wertung gewann. Herbert bekam schließlich den Preis für den dritten Platz und Jugendspieler Jonah den Preis für den besten Spieler <DWZ 1600.

Insgesamt wieder eine sehr angenehme Schnellschach-Vereinsmeisterschaft, die gezeigt hat, dass die Jugendspieler schon ganz gut gegen die Erwachsenen mithalten und ihnen auch die eine oder andere Niederlage beibringen können.


Fortschrittstabelle

Schnellschach-VM 2022

Freitag, den 17. Juni ab 19:30 Uhr

Ev. Gemeindehaus, Dürerstraße 4, Postbauer-Heng

7 Runden Schweizer-System, 15 min je Spieler und Partie

Gastspieler sind herzlich eingeladen!

Preise: Pokal für den Sieger und besten U18 Spieler, Sachpreise für die Plätze 1 bis 3, den besten U18 Spieler, den besten Spieler DWZ < 1600 und den besten Gastspieler. Siegerehrung nach dem letzten Spiel.

Stefan Ratscheu wird Schnellschach-Vereinsmeister

Am Freitag fand mit insgesamt 9 Teilnehmern die Schnellschach-Vereinsmeisterschaft statt.

In der ersten Runde gewannen Stefan Ratscheu, Erwin Firla und Martin Hanusch ihre Spiele. Erich Fischer musste sich gegen den amtierenden Blitz-Vereinsmeister Nick Merdian mit einem Remis begnügen. Nachdem in Runde 2 lediglich Stefan und Erwin 2 Punkte aus 2 Spielen hatten, kam es in Runde 3 zum Aufeinandertreffen, welches Stefan letztendlich für sich entscheiden konnte. Erich, der ebenfalls nach 3 Runden noch ungeschlagen war, schaffte es in Runde 4 nicht, gegen Stefan eine nach der Eröffnung bessere Stellung inklusive Mehrbauer zu verwerten und gab das zweite Remis im Turnier ab.
Auch Martin Hanusch mischte mit 3,5 Punkten aus 5 Spielen lange vorne mit, verlor allerdings in Runde 6 gegen Erich, weswegen zwei Runden vor Schluss Stefan mit 4,5 Punkten, Erich mit 3,5 Punkten sowie Erwin und Nick mit jeweils 3 Punkten die Favoriten auf die Podestplätze waren. Wohingegen Nick im direkten Duell gegen Erwin verlor, holten Stefan und Erich einen ganzen Punkt und so ging Stefan mit 1 Punkt Vorsprung in die letzte Runde. Dort remisierte er gegen Martin Sippl, für den das Turnier nach zwei Einstiegsniederlagen hinten raus mit 3 Punkten aus den letzten 4 Spielen noch ganz passabel lief.

Am Ende holte sich Stefan mit 6 Punkten aus 7 Spielen den Titel, gefolgt von Erich und Erwin mit jeweils 5 Punkten.
Den Preis für die DWZ unter 1600 sicherte sich Nick mit 4 Punkten, hinter Martin Hanusch, der mit 4,5 Punkten sein bestes Turnier spielte. Den U20-Sachpreis durfte deshalb Tim Kaiser mit nach Hause nehmen, der auch als Neuling wertvolle Erfahrung aus diesem Turnier mitnehmen konnte.

v.l.n.r. Erwin, Stefan und Erich

Fortschrittstabelle

Schnellschach VM 2021

Freitag, den 30. Juli ab 19:30 Uhr

Ev. Gemeindehaus, Dürerstraße 4, Postbauer-Heng

7 Runden Schweizer-System, 15 min je Spieler und Partie

Preise: Pokal für den Sieger, Sachpreise für die Plätze 1 bis 3, Sonderpreise für den besten Spieler DWZ < 1600 und den besten U20 Spieler. Siegerehrung nach dem letzten Spiel.

Christian Schatz ist Schnellschach-Vereinsmeister

Nachdem wir vor 2 Wochen schon unsere Blitz-Vereinsmeisterschaft erfolgreich ausrichten konnten, folgte am letzten Freitag die Schnellschach-Vereinsmeisterschaft. 11 Teilnehmer wollten sich im 15 min Modus messen.

Nach den ersten beiden Runden gab es lediglich zwei Spieler mit 2 Punkten, Christian Schatz und Martin Sippl. In Runde 3 kam es sogleich zum Duell und Christian führte das Feld danach alleine an. Ärgster Verfolger war nun Timm Wisura mit 2,5 Punkten aus 3 Partien, er konnte Christian jedoch auch nicht bremsen.
Bis Runde 6 dauerte es, ehe Stefan Ratscheu, der sich nach einem misslungenen Start mit 2 Siegen in Runde 4 und 5 nach vorne kämpfte, Christian ein Remis abrang.
Somit holte sich Christian souverän mit 6,5 Punkten aus 7 Partien den Titel, gefolgt von Altmeister Erwin Firla mit 5 Punkten und Martin Sippl mit 4,5 Punkten, der Erich Fischer dank der besseren Buchholz auf den vierten Platz verwies.
Bester Spieler unter 1600 DWZ wurde Herbert Stenger dank einem halben Buchholz mehr auf Nick Merdian.

v.l.n.r.: Martin Sippel, Christian Schatz, Erwin Firla

Fortschrittstabelle