Wir hatten mit Sophia und Max Müller sowie Elias Walter 3 Starter in den unteren Amateurgruppen, sowie Sebastian Lochner (U12) und Ferdinand Müller (U8) im Jugendcup.
Sebastian und Ferdinand waren wieder Mal zu schnell unterwegs und mussten sich in ihren 5 Spielen geschlagen geben., sodass beide in iher Altersgruppe den letzten Platz belegten. Kleiner Trost: Es kann nur besser werden.
Aber auch für Max und Elias reichte es nach 3 Spielen nur zu jeweils einen Punkt, wobei Max ein in der 1. Runde klar gewonnenes Spiel noch aus der Hand gab. Anders machte es seine Schwester Sophia, die mit 2,5 Punkten ihre Gruppe gewinnen konnte und damit zum erstenmal die 1000 DWZ-Punkte überschreiten wird.
Zum Saisonstart ging es mit 2 Jugendlichen und einem Jung-Erwachsenen zum Turnier nach Bechhofen. Leider wird dieses Turnierformat in Mittelfranken gegenüber Oberbayern nicht richtig wahrgenommen, sodass nur 38 Spieler an den Start gingen. Es wäre sehr schade, wenn Bechhofen und vielleicht auch andere Veranstalter im mittelfränkischen Raum aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen solche Turniere nicht mehr ausrichten würden, weil es als Einstieg in das Turnierschach für Jugendliche und andere Anfänger sehr gut geeignet ist.
Unsere Starter im Jugend-Cup mit insgesamt 17 Teilnehmern waren Sebastian Lochner (U12) und Markus Leykauf (U10). Am Ende belegten sie die Plätze 14 und 15, wobei Sebastian sogar aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in der Altersklasse U12 noch einen Pokal mit nach Hause nehmen durfte. Fazit: Es gibt noch viel zu tun für unsere Jugendtrainer.
Marty Schneider trat im Amateurpokal an und musste sich in der ersten Runde gegen einen Bay. Kaderspieler geschlagen geben. Da er aber die nächsten beiden Spiele gewann, belegte er nur aufgrund der schlechteren Feinwertung den zweiten Platz in seiner Gruppe, wobei er aber einen kräftigen DWZ-Zuwachs verbuchen konnte.
Als nächstes geht es mit wahrscheinlich 5 Jugendlichen zum Pokalturnier nach Ingolstadt.
Diesmal waren es 6 Jugendliche des SC Postbauer-Heng, die sich auf den Weg nach Uttenreuth machten. Julian Cwiklik, Patrick Seliger und Sophia Müller starteten in den Amateurgruppen, Elias Walter, Maximilian Müller und Ferdinand Müller im Jugendpokal, bei dem die Alterklassen U12, U10 und U8 in einer Gruppe spielten.
Julian holte 2,5 Punkte aus 3 Spielen in der zweitstärksten DWZ-Gruppe. Da es einen weiteren Spieler mit dieser Punktzahl gab, musste der Gruppensieg in einem Stichkampf ermittelt werden. Erst wurden zwei Schnellschachpartien ausgetragen, die beide Remis endeten, ebenso wie die nachfolgenden zwei Blitzpartien. Also musste eine Armageddon-Partie entscheiden, die Julian leider verlor. Auch wenn es dann ohne Pokal nach Hause ging, hatte er sich doch ein schönes DWZ-Plus gesichert.
Patrick Seliger wollte dem nicht nachstehen und gewann seine Gruppe mit 2,0 Punkten aufgrund der besseren Feinwertung. Keinen guten Tag hatte Sophia erwischt. Sie blieb punktlos und belegte den vierten und damit letzten Platz in ihrer Gruppe.
Im Jugendpokal für Spieler unter 1000 DWZ kamen Elias und Maximilian mit jeweils 3 erspielten Punkten in der Gesamtgruppe auf den 8. bzw. 9. Platz, Ferdinand mit 1,5 Punkten auf Rang 26 bei insgesamt 29 Teilnehmern. Damit haben Elias und Maximilian in ihrer Altersklasse U12 den 2. und 3. Platz belegt. Entgegen der Turnier-Ausschreibung bekamen sie aber keinen Pokal, was natürlich für die Kinder sehr enttäuschend war.
Patrickv.l.n.r. Ferdi, Sophia, Max, Julian und Elias
Diesmal ging es für Familie Müller zum DWZ-Turnier nach Markt Schwaben. Sophia durfte sich über den Sieg in ihrer Amateurgruppe freuen, Maximilian verpasste im Jugendpokal U12 mit 2,5 Punkten knapp den Podestplatz und wurde Vierter. Zum erstenmal ging Ferdinand in der U8 an den Start, er konnte aber leider noch keine Punkte verbuchen.
Max Piernikarczyk, Dhruv Bhat und Elias Walter traten in Schweinfurt an.
Max und Dhruv wurden unverständlicher Weise zusammen in eine Amateurgruppe gesetzt. Die beiden spielten gegeneinander Remis, aber Dhruv konnte die beiden andere Spiele und damit die Gruppe gewinnen. Max kam mit 1,5 Punkten auf den 3. Platz.
Elias spielte in der Jugendgruppe U12/12 TN und belegte mit 2,5 Punkten 6. Platz.