10 Mannschaften aus 8 Vereinen trafen sich bei Zabo-Eintracht Nürnberg, um den Bezirksmeister in der U12 zu ermitteln. Unsere Mannschaft mit Jonah Cwiklik, Dhruv Bhat, Paul Taraba und Maximilian Müller trat als Titelverteidiger an und wollte natürlich den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen. Von den 5 zu spielenden Runden wurden auch 4 glatt gewonnen, aber das entscheidene Spiel gegen den späteren Sieger Noris-Tarrasch Nürnberg 1 ging mit 1.5 : 2.5 verloren. Dhruv an Brett 2 gewann alle seine Spiele, die anderen hatten eine Bilanz von 4 aus 5, wobei auch Jonah an Brett 1 ungeschlagen blieb. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger Noris-Tarrasch.
Es hat Spaß gemacht nach der Corona-Zeit und der damit verbundenen Schachabstinenz wieder soviele Kinder spielen zu sehen.
Kristján Smaráson hat bei den isländischen Jugendmeisterschaften in der Altersklasse U14 mit 4.5 Punkten aus 7 Runden den 3. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch von deinen Schachfreunden vom SC Postbauer-Heng.
Joas Bisterfeld und Samuel Heitele gingen zum ersten Mal bei einem Turnier in der U8 an den Start. Aufgrund der Zusammenlegung ihrer Altersklasse mit der U10 hatten sie natürlich einen schwierigen Stand gegen die älteren und meistens auch erfahreneren U10er. Aber beide zeigten, dass sie gut mithalten konnten und hatten in der Endabrechnung 3 Punkte (Joas) und 2 Punkte (Samuel) aus 7 Spielen erzielt. Damit belegten sie in der getrennt gewerteten Altersklasse U8 den zweiten und dritten Platz und durften sich über ihre ersten Pokale freuen.
links Samuel, daneben Joas
In der U12 spielte Jonah Cwiklik eine verlustpunktfreie Meisterschaft, die im Gruppenmodus mit 7 Spielern*innen ausgetragen wurde. Er konnte seine 6 Partien gewinnen, wobei er direkt im 1. Spiel auf seinen nominell ärgsten Widersacher traf. Paul Taraba belegte mit 3 Punkten den 4. Platz.
Kreismeister U12 Jonah
In der U14 konnte Henry Uhl mit 3.5 Punkten aus 5 Runden den 3. Platz belegen. Etwas enttäuschend lief die Meisterschaft für Julian Cwiklik ab, der mit 2.5 Punkten in der Endabrechnung den 5. Platz einnahm. Aber auch Maximilian Piernikarczyk konnte natürlich mit seinem letzten Platz in der Gruppe nicht zufrieden sein, wobei er leider punktlos blieb.
v.l.n.r. Max, Henry, Julian und Jonah
Alles in allem eine gute und erfolgreiche Meisterschaft für die Spieler des SC Postbauer-Heng. Jonah und Henry haben sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert, unsere beiden U8-Spieler sind ebenfalls dabei. Vielleicht klappt es auch mit dem ein oder anderen Freiplatzantrag.
Anlässlich des 50 jährigen BSJ-Jubiläum fand ein U12-Länderkampf in Bayreuth vom 27. – 31. August statt. Dabei traten 12 Mannschaften aus 7 Ländern in sieben Runden gegeneinander an.
Jonah bekam das 2. Brett in der Bayern Mix-Mannschaft, die in der Startrangliste den 10. Platz belegte. Erwartungsgemäß konnte sich die Bayern 1 Mannschaft den Turniersieg sichern, aber der geteilte 5. Platz für die Mix-Mannschaft, die dabei 8 Punkte erspielte, war eine positive Überraschung. Jonah konnte mit 3.5 Punkten zu der guten Mannschaftsleistung beitragen.
Es gab Pokale und für jeden Teilnehmer zur Erinnerung eine Medaille passend zum 50. jährigen Jubiläum der BSJ.
Jonah und Julian Cwiklik nahmen in ihren Altersklassen an der Bay. Blitz-EM in Leipheim teil. Jonah konnte sich mit 12.5 Punkten einen hervorragenden 5. Platz in einem Feld von 19 Teilnehmern in der U12 sichern. Julian hatte leider einen rabenschwarzen Tag und erzielte nur 2.5 Punkte, womit er nur den letzten Platz unter 20 Spielern in der U14 belegte.