Martin Sippl wieder Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaft des SC Postbauer-Heng wurde in zwei Gruppen A und B mit jeweils 8 Spielern ausgetragen.

Martin Sippl konnte seinen Titel aus der letzten Saison souverän verteidigen, wobei er nach 7 Spielen 6,5 Punkte auf seinem Konto hatte. Nur gegen den späteren Zweitplatzierten Erich Fischer musste er sich mit einem Remis begnügen, der sich bis zur letzten Runde ebenfalls ungeschlagen mit Sippl die Führung teilte. Dann ereilte ihn aber eine Niederlage gegen den Jugendspieler Jonah Cwiklik, der sich dadurch mit 3,5 Punkten den 3. Platz in der Gesamtwertung sicherte.

Auf den Plätzen folgten nur aufgrund der schlechteren Feinwertung Erwin Firla und mit Henry Uhl ein weiterer Jugendlicher. Martin Hanusch mit 3 Punkten, Klaus Pechmann mit 1,5 Punkten und schließ endlich Marco Marx belegten die Plätze 6 bis 8 in der Gruppe A.

Auch Julian Cwiklik konnte die Gruppe B überzeugend mit 6,5 Punkten gewinnen. Er kam aber über ein Remis gegen den späteren Zweiten Herbert Stenger nicht hinaus, der mit 5,5 erzielten Punkten die Meisterschaft abschloss. Dritter wurde Marty Schneider mit 4,5 Punkten vor Sergej Merdian und Fritz Helbig, die 4 bzw. 3 Punkte erspielten. Der Vorjahressieger der Gruppe B Paul Taraba belegte mit 2,5 Punkten den 6. Platz. Marc Baum und Michael Wabner kamen auf die Plätze 7 und 8.

Tabelle Gruppe A

Tabelle Gruppe B

Martin Sippl mit erfolgreicher Titelverteidigung

Wie auch schon in den letzten Jahren, wurde die Vereinsmeisterschaft der Saison 2023/2024 in zwei Gruppen ausgetragen.

In Gruppe A landete Martin Sippl dank der besseren Feinwertung ungeschlagen mit 5 Punkten aus 7 Spielen auf Platz 1. Punktgleich dahinter lief unser Jugendspieler Jonah Cwiklik ein, der allerdings in der ersten Runde eine Niederlage einstecken musste, jedoch im ganzen Feld mit 4 Siegen die meisten vollen Punkte sammelte. Den Bronzerang belegt ungeschlagen mit 4,5 Punkten Stefan Ratscheu, der mit 5 Remisen die meisten halben Punkte abgab. 4 Punkte holten Martin Hanusch und Erwin Firla, Julian Cwiklik und Sullyvan Kleer erspielten 2 Punkte und Herbert Stenger komplettiert mit 1,5 Punkten die Gruppe A.

In Gruppe B ging es nicht nur vorne, sondern im kompletten Feld sehr eng zu. Durchsetzen konnte sich letztendlich Jugendspieler Paul Taraba mit 3,5 Punkten aus 7 Spielen. Dabei hatte einen Feinwertungspunkt mehr auf dem Konto, sodass er Klaus Pechmann auf Platz 2 verwies. Platz 3 ging mit 3 Punkten an Dhruv Bhat, der seinen Vater Kirthi, der 2,5 Punkte holte, auf den undankbaren vierten Platz drängte. Die restlichen Plätze, 5 bis 7, die von Max Piernikarczyk, Marc Nussbaum und Sergej Merdian belegt wurden, hatten ebenfalls am Ende 2,5 Punkte.

Tabelle Gruppe A

Tabelle Gruppe B

Martin Sippl ist Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaft 2022/2023 wurde in zwei Gruppen ausgetragen. Sieger der spielstärksten Gruppe A mit 10 Spielern wurde ungeschlagen Martin Sippl mit 8 Punkten aus 9 Spielen. Auf seinem Weg zur Meisterschaft gab er nur zwei Remisen gegen den späteren Drittplazierten Erich Fischer und den Jugendspieler Jonah Cwilik ab. Zweiter in der Gesamtwertung wurde Stefan Ratscheu mit 6,5 Punkten, mit einer Niederlage gegen Martin und 3 Remisen.

Insgesamt hatten 3 Spieler 5,5 Punkte auf ihrem Konto, sodass sich Erich nur aufgrund der Feinwertung vor Martin Hanusch und Jonah Cwiklik platzieren konnte. Jugendspieler Henry Uhl und unser neues Ehrenmitglied Erwin Firla mit jeweils 4 Punkten folgten auf den Plätzen 6 und 7, vor Julian Cwilik mit 3 Punkten, Herbert Stenger mit 2 Punkten und Martin Stürmer, der leider nur 3 Spiele absolvieren konnte.

Die Gruppe B gewann Kirthi Bhat mit 4 Punkten aus 5 Spielen, vor seinem Sohn Dhruv, der 3,5 Punkte erzielte. Dritter wurde Deniz Lukas mit 3 Punkten.

Fortschrittstabelle Gruppe A
Fortschrittstabelle Gruppe B

Martin (links) und Stefan

Symbolleiste für Barrierefreiheit