2. Mannschaft verliert Derby

Am Freitag hatten wir unser Derby gegen den SV Postbauer 1. Leider mussten wir stark ersatzgeschwächt antreten. Nach der DWZ Wertungsliste war uns der Gegner an den vorderen Brettern überlegen, aber hinten sollten wir eigentlich punkten können.

Es kam wieder mal ganz anders…
Vorne konnte Nikolai Kendzia Remis halten und Nick Merdian an Brett 2, das erste Mal mit Weiß in dieser Saison, gewann seine Partie sicher.

Aber dann:  Erwin Firla/Brett 3 verlor seine Partie nach Zeitüberschreitung.
Andreas Eichhorn an  Brett 4 verlor eine Springer und dann die Partie.
Martin Hanusch/Brett 5 verlor früh einen Bauern und später noch die Qualität, was sein Gegner zum Sieg nutzte

Bei Herbert Stenger lief es überhaut nicht, denn im Gedanken war er schon einen Zug weiter und vergaß deshalb einen wichtigen Sicherungszug. Das kostete gleich 2 Qualitäten und später die Partie. Erst Ersatzspieler Bernhard Gesellchen konnte wieder punkten, trotz mehrfachem Auslassen siegbringender Züge. Klaus Pechmann an Brett 8 wollte schon ein Remisangebot annehmen, sollte aber weiterspielen, denn er hatte die aktivere Stellung. Daraufhin stellte er einen seiner beiden Türme ein und verlor die Qualität. Anscheinend mit Wut im Bauch und einem Läufer und 2 Bauern gegen Turm und einem Bauern erkämpfte er noch ein Remis.

Damit war das Derby mit 3:5 an unsere Gäste gegangen.

MF Herbert Stenger

Ligamanager

2. Mannschaft mit klarem Sieg

Gestern kam mit Zabo-Eintracht Nürnberg 3 ein Gegner, gegen den wir auf jeden Fall punkten wollten.

Aber es wurde richtig spannend. Als Erster beendete Jonah Cwiklik seine Partie mit einem schnellen Sieg durch eine Eröffnungsfalle. Danach schaute es in den anderen Partien nicht gut aus, dass wir mit einem Unentschieden der Mannschaft noch zufrieden hätten sein müssen. An Brett 2 beendete Martin Stürmer nach anfänglicher Druckphase seine Partie mit einem Remis. Brett 1 stand zu der Zeit auf Verlust und Brett 7 ebenso, der Rest bestenfalls Remis. Als nächstes beendete Nick Merdian an Brett 3 seine Partie überraschend durch einen riskanten Angriff mit einem Sieg.

Erst von da an wendete sich das Blatt. Brett 1 hatte eine wieder
ausgeglichene Stellung und Brett 7 konnte seine Figuren endlich bewegen.

Georg Pfeiffer an Brett 5 hatte einen winzigen Vorteil, nämlich Läufer
gegen Springer und je 5 Bauern. Aber im Endspiel konnte er seine Routine ausspielen und brachte einen vollen Punkt sicher nach Hause. Inzwischen hatte sich Nikolai Kedzia auf Brett 1 mit seinem Gegner auf Remis geeinigt und Erwin Firla auf Brett 4 im Endspiel 2 verbundene Freibauern erkämpft und bei seiner Endspielerfahrung so einem sicheren Sieg nach Hause brachte. Auch an Brett 6 mit Andreas Eichhorn wurde eine “vogelwilde” Partie im Endspiel zum Sieg ausgespielt. Nachdem der Wettkampf nun klar mit 6:1 zu unseren Gunsten
gekippt war, einigte sich Martin Hanusch mit seinem Gegner auf Remis.

Obwohl es zwischenzeitlich nicht danach aussah, hatten wir also 6,5 zu 1,5 gewonnen. Unser nächster Wettkampf ist am 3. März bei Noris Tarrasch 5, einem sehr starken Gegner! Da müssen wir dann zeigen, was wir können.

MF Herbert Stenger

2. Mannschaft mit Niederlage in Schwabach

Am Freitag durften wir beim SG Mühlhof / Schwabach 2 unser Können zeigen.
Es reichte leider nicht und wir mussten mit knappen 4,5 : 3,5 die Punkte in Schwabach lassen. Die einzigen zwei Siege brachten unsere zwei Jüngsten Jonah und Julian Cwiklik. Wobei Jonah dieses Mal 24 Züge benötigte, bis sein Gegner aufgab. Julian musste lange kämpfen, erst als sein Gegner die Umwandlung von 2 Bauern nicht verhindern konnte, gab auch er die Partie auf. Die restliche Mannschaft kann sich die Beiden als Vorbild nehmen.

Unser nächster Mannschaftskampf ist am 13.01.23 bei SW Nürnberg Süd 4.

MF Herbert Stenger

Ligamanager

2. Mannschaft verliert gegen Zirndorf

Am Freitag, den 11.11 hatten wir die Spieler des SK Zirndorf zu Gast. Gegen diesen starken Gegner musste jeder sein Bestes geben um auf Augenhöhe mit ihnen zu bleiben. Es ging gut los, denn wir führten nach 2 Stunden mit Siegen an Brett 8 Brett 7 und Brett 4 sogar mit 3:0! Aber dann erzielte der Gegner Punkt um Punkt und am Ende stand ein knapper Sieg der Gäste mit 4,5 : 3,5 fest. Dabei hätte an 2 Brettern auch leicht ein Remis erreicht werden können.

Der schnelle Sieg unseres 11-jährigen Jonah Cwiklik fand die meiste Beachtung: Er filetierte seinen Gegner in nur 15 Zügen!!

MF Herbert Stenger

2. Mannschaft mit gelungenem Saisonstart

Die erste Runde der Saison 2022/23 in der K1 ist gespielt und ausnahmsweise sind wir dieses Jahr gut gestartet. Bei Noris Tarrasch 6 gelang uns ein sicherer 5,5 : 2,5 Sieg.

Auf Brett 1/Nikolai Kendzia ging es in einer Skandinavisch angelegten Partie ziemlich nach Theorie bis Schwarz einen Damentausch ablehnte und Weiß Druck auf den lang rochierten König bekam.
An Brett 2 spielte Nick Merdian seine Partie etwas defensiv, kontrollierte die Partie  aber durchgehend und einigte sich mit seinem Gegner auf Remis.
An Brett 3 hatte Erwin Firla einen zähen Gegner, der trotz starkem Druck immer wieder eine „Ausrede“ fand, sich aber dann doch geschlagen geben musste.
Andreas Eichhorn an Brett 4 ließ seinen Gegner nicht lange im Unklaren und machte nach kurzem Spiel einen sicheren Punkt.
An Brett 5 konnte sich Martin Hanusch einen kleinen Vorteil erarbeiten, der dann im Endspiel den Gegner zur Aufgabe zwang.
Brett 6 mit Herbert Stenger kam in einem Damengambit leider nur zu einem halben Punkt.
An Brett 7 mit unserem jüngsten Spieler Julian Cwiklik, war das erreichte Remis nach Anfangsschwierigkeiten noch ein schöner Erfolg.
Nur an Brett 8, mit einem Sizilianer, musste Klaus Pechmann einen Punkt abgeben.

MF Herbert Stenger