Jugendturnier Friedrichshofen

Zum Saisonabschluss ging es nach einigen Jahren mal wieder nach Ingolstadt. Das kleine Turnier findet immer in familiärer Atmosphäre statt und ist ideal für Anfänger.

Markus Leykauf und Sebastian Lochner spielten beide in der Altersklasse U10 mit, die zusammen mit der Altersklasse U8 in einer Gruppe ausgetragen wurde. Beide erzielten für eines ihrer ersten Turniere respektable 3 Punkte und fuhren zufrieden nach Hause.

Aber auch der erfahrene Jonah Cwiklik war am Start und wollte seine Altersklasse U14 gewinnen. Dass er in der 1. Runde gegen einen DWZ-losen Spieler den Kürzeren zog, kam sehr überraschend. Aber danach konnte er die restlichen 6 Partien ziemlich locker gewinnen, sodass er am Ende nicht nur seine Altersklasse gewann, sondern auch den Gesamtsieg der zusammengelegten Gruppe U16/U14/U12 holte.

Elias Walter belegte mit 4 Punkten in der Gesamtwertung den 8. Platz, was aber für den 3. Platz in der U12-Wertung reichte. Insgesamt waren 44 Teilnehmer in allen Altersklassen am Start.

In der nächsten Saison werden einige Anfänger, die jetzt erst nur im Training sind, an das Turnierschach herangeführt.

Ausrichterseite

Sommerfest 2025

Wie in jedem Jahr fand unser Sommerfest wieder im Juli statt, sodass es nicht mit anderen Terminen kollidierte. Ca. 50 Mitglieder und Freunde kamen zum Festplatz nach Köstlbach. Martin und Thomas standen am Grill, der Kühlschrank war gut gefüllt, sodass einem schönen Nachmittag in gemütlicher Runde nichts entgegenstand. Die Kids tobten sich beim Fußballspielen aus, die etwas Älteren ließen es ruhiger angehen.

Erich Fischer wird Blitz-Vereinsmeister

Am vergangenen Freitag fand unsere Blitz-Vereinsmeisterschaft im Zeitformat 5 +3 statt. Insgesamt hatten wir in diesem Jahr 12 Teilnehmer, von denen 7 Kinder- und Jugendliche waren. Es wurden 7 Runden Schweizer System gespielt.

In der ersten Runde holten alle DWZ-Favoriten einen vollen Punkt, doch in Runde zwei musste beispielsweise Stefan Ratscheu schon einen halben Punkt gegen Julian Cwiklik abgeben und Gunny Leusch verlor gegen Jonah Cwiklik. In Runde 3 musste Gunny sich auch noch Julian geschlagen geben. Erich Fischer marschierte mit 3 Punkten aus 3 Runden vorne weg, verlor jedoch in Runde 4 gegen Stefan Ratscheu. Das Brüderduell zwischen Jonah und Julian in Runde 4 endete mit einem Remis, was ordentlich Spannung in das Turnier brachte. Erich gewann die letzten 3 Runden, Stefan spielte dreimal Unentschieden und Jonah und Julian erspielten noch 2,5 bzw. 2 Punkte.

Am Ende hatte Erich mit 6 Punkten die Nase vorne und musste sich nur dem Zweitplatzierten Stefan geschlagen geben. Er erspielte 5 Punkte durch 3 Siege und 4 Remisen und war letztendlich punkt- und buchholzgleich mit dem Drittplatzierten Jonah, der sich damit den U18-Preis sichern konnte. Jonahs Bruder Julian landete ebenfalls mit starken 5 Punkten aufgrund der schlechteren Buchholzwertung auf Platz 4. Den Preis für den besten Spieler unter DWZ 1600 bekam Patrick Seliger, der in der Endabrechnung auf 3,5 Punkte kam und sich in der letzten Runde gegen Stefan immerhin ein Remis erkämpfte.

Diese Blitzvereinsmeisterschaft zeigt, dass die Jugendarbeit bei uns sehr gut funktioniert und die Jugendlichen nicht nur gut mit den Erwachsenen mithalten können, sondern sie auch durchaus besiegen und in der Tabelle hinter sich lassen können.

Rangliste

Fortschrittstabelle

Symbolleiste für Barrierefreiheit