Am vergangenen Freitag fand unsere Blitz-Vereinsmeisterschaft im Zeitformat 5 +3 statt. Insgesamt hatten wir in diesem Jahr 12 Teilnehmer, von denen 7 Kinder- und Jugendliche waren. Es wurden 7 Runden Schweizer System gespielt.
In der ersten Runde holten alle DWZ-Favoriten einen vollen Punkt, doch in Runde zwei musste beispielsweise Stefan Ratscheu schon einen halben Punkt gegen Julian Cwiklik abgeben und Gunny Leusch verlor gegen Jonah Cwiklik. In Runde 3 musste Gunny sich auch noch Julian geschlagen geben. Erich Fischer marschierte mit 3 Punkten aus 3 Runden vorne weg, verlor jedoch in Runde 4 gegen Stefan Ratscheu. Das Brüderduell zwischen Jonah und Julian in Runde 4 endete mit einem Remis, was ordentlich Spannung in das Turnier brachte. Erich gewann die letzten 3 Runden, Stefan spielte dreimal Unentschieden und Jonah und Julian erspielten noch 2,5 bzw. 2 Punkte.
Am Ende hatte Erich mit 6 Punkten die Nase vorne und musste sich nur dem Zweitplatzierten Stefan geschlagen geben. Er erspielte 5 Punkte durch 3 Siege und 4 Remisen und war letztendlich punkt- und buchholzgleich mit dem Drittplatzierten Jonah, der sich damit den U18-Preis sichern konnte. Jonahs Bruder Julian landete ebenfalls mit starken 5 Punkten aufgrund der schlechteren Buchholzwertung auf Platz 4. Den Preis für den besten Spieler unter DWZ 1600 bekam Patrick Seliger, der in der Endabrechnung auf 3,5 Punkte kam und sich in der letzten Runde gegen Stefan immerhin ein Remis erkämpfte.
Diese Blitzvereinsmeisterschaft zeigt, dass die Jugendarbeit bei uns sehr gut funktioniert und die Jugendlichen nicht nur gut mit den Erwachsenen mithalten können, sondern sie auch durchaus besiegen und in der Tabelle hinter sich lassen können.
