DSSAM 2024 in Bielefeld

Es gibt sie also doch! Jonah machte sich auf den Weg zur diesjährigen Deutschen Amateur Schnellschach Meisterschaft und fand in NRW die Stadt Bielefeld.

Mit seiner aktuellen Spielstärke startete er in der Gruppe C von Platz 40 bei 46 Teilnehmern. Der erste Tag begann furios, auch wenn das 1. Spiel verloren ging. Dafür hielt er sich an seinen nächsten 4 Gegnern schadlos, sodass er nach 5 Runden 3,5 Punkte auf seinem Konto hatte. Hier konnte er dank seiner herausragenden taktischen Fähigkeiten gegen wesentlich DWZ und Elo stärkere Spieler punkten.

Auch wenn am zweiten Spieltag mit einem Punkt aus 4 Spielen die Ausbeute nicht mehr so hoch war, erreichte Jonah mit 4,5 Punkten den 23. Platz in der Endabrechnung, was ihm ein Schnellschach-Elo-Plus von 75 Punkten einbrachte.

Chess results

1. Mannschaft wieder 4:4 gegen Zabo

Am zweiten Spieltag ging es auswärts gegen Zabo-Eintracht Nürnberg, die in der letzten Saison mit einem 4:4 gegen uns die Klasse gehalten hatten.

Schnell ging auch dieser Auswärtskampf wieder in Richtung eines friedlichen Unentschiedens, nachdem bei Eric Stertkuhl an Brett 2, Gunny an Brett 4, Nick Merdian an Brett 5 und Erich Fischer an Brett 7 relativ unspektakuläre Partien zu Remisen zwischen 15-20 Zügen führten.

Stefan Ratscheu experimentierte an Brett 6 in der Eröffnung, was jedoch eher zu seinem Nachteil wurde und er deutlich schlechter stand. Glücklicherweise fand sein Gegner die gewinnbringende Fortsetzung nicht und lenkte stattdessen in eine Zugwiederholung ein.

Michael Ceglar an Brett 8 kam sehr gut aus der Eröffnung und erarbeitete sich einen enormen materiellen und stellunsgtechnischen Vorteil. Im Anschluss verschwand dieser Vorteil jedoch und Michael sah sich mit einem unverhinderbaren Matt konfrontiert.

Michael Scheremet geriet an Brett 1 in einer sehr taktischen Partie in horende Zeitnot, stand jedoch materiell mit einer Figur gegen einen Bauern vorne, was letztendlich zum Sieg reichte.

Analyse auf Gunny’s Chessalyse

Bei Martin Sippl ging es an Brett 3 trotz eines Mehrbauern sehr geschlossen zu, sodass nach längerem Herumprobieren, ob man nicht doch irgendwo durchdringen kann, ein Remis vereinbart wurde.

Somit stand wie in der letzten Saison ein 4:4 gegen Zabo zu Buche. Auch wenn uns danach nicht nach Singen war, wurde noch in den Gasthof Sängerlust eingekehrt.

Ligamanager

Rapid Bamberg

Am ersten Rapid Turnier der Saison nahmen Julian und Jonah Cwiklik teil. Julian belegte in der Altersklasse U16 mit 3,5 Punkten den 14. Platz. Jonah verpasste in der U14 mit 5,5 Punkten auf dem 4. Platz das Siegerpodest, punktgleich mit den beiden vor ihm Platzierten. Dafür durfte er sich aber über den 3. Platz in der Gesamtwertung der letztjährigen Saison freuen, der mit einem Pokal belohnt wurde.

Chessresults

Symbolleiste für Barrierefreiheit