Die Erich-Kästner-Schule veranstaltete am Freitag einen „Tag der Vereine“, an dem jeder Verein aus dem Markt Postbauer-Heng aufgefordert war, sich zu präsentieren. Es war eine beeindruckende, große Veranstaltung, sowohl im Außenbereich als auch in den Räumen der Schule wurde den Kindern gezeigt, welche Aktivitäten in der Gemeinde angeboten werden.
Auch wir vom Schachclub hatten die Möglichkeit, den interessierten Kindern das Schachspielen in unserem Verein näher zu bringen. Stefan und Marty erklärten an einem Demobrett die Grundzüge des Spiels. Mit einem Beamer wurden auf einer Leinwand Bilder von verschiedensten Veranstaltungen präsentiert. Jedes Kind bekam einen Flyer, auf dem einige Fakten zu unserem Verein festgehalten waren. Vielleicht findet der eine oder die andere demnächst den Weg zu unserem Jugendtraining.
Freitag, den 13. Juni ab 19:30 Uhr (bitte seit pünktlich, damit das Turnier um 19:45 Uhr starten kann)
Ev. Gemeindehaus, Dürerstraße 4, Postbauer-Heng
7 Runden Schweizer-System, 10 min + 3 sec/Zug je Spieler und Partie
Gastspieler sind herzlich eingeladen!
Preise: Pokal für den Sieger und besten U18 Spieler, Sachpreise für die Plätze 1 bis 3, den besten U18 Spieler, den besten Spieler DWZ < 1600 und den besten Gastspieler. Siegerehrung nach dem letzten Spiel.
Letztes Jahr in der WK III, dieses Jahr in der WK II. Das Willibald-Gluck-Gymnasium gehört mit seinen Mannschaften zur absoluten Spitze in Deutschland.
Die diesjährige Schulschachmeisterschaft in der WK II fand vom 27. -29. Mai in Karlsruhe statt. Die Mannschaft ging mit Simon Koberstein, Laura Sophie Bauer (beide SK Kelheim), Andreas Hierl (SK Neumarkt), Jonah Cwiklik (SC Postbauer-Heng), Ivan Krushevsky (SK Neumarkt) und Julian Cwiklik (SC Postbauer-Heng) an den Start.
Die beste Einzelbilanz von allen Spielern des Turniers hatte Jonah an Brett 4 mit 7/7 aufzuweisen. Simon (1 Punkt und Laura 3,5 Punkte hatten an den ersten beiden Brettern oft sehr starke Gegner, sodass die nachfolgenden Bretter mit Andreas 5,5 Punkte, Ivan 5,5 Punkte und Julian 4 Punkte hervorragend punkten konnten. Am Ende durfte sich die Mannschaft mit 11 Punkten bei einer Niederlage und einem Remis, einen Punkt hinter dem neuen Deutschen Meister aus Göttingen, über den 2. Platz freuen.
Nächstes Jahr darf man nochmal mit der gleichen Besetzung antreten und vielleicht den Meistertitel feiern.
Diesmal ging es für Familie Müller zum DWZ-Turnier nach Markt Schwaben. Sophia durfte sich über den Sieg in ihrer Amateurgruppe freuen, Maximilian verpasste im Jugendpokal U12 mit 2,5 Punkten knapp den Podestplatz und wurde Vierter. Zum erstenmal ging Ferdinand in der U8 an den Start, er konnte aber leider noch keine Punkte verbuchen.
Der letzte Heimkampf der zweiten Mannschaft gegen die SG Anderssen/ Nürnberg 2 ging knapp 3,5:4,5 verloren.
Wie schon so oft schöpfte unsere zweite Mannschaft ihr Potenzial gerade gegen vermeintlich schwächere Gegner nicht aus und konnte auch diesmal nur mit sieben Spielern antreten. Allerdings hatte auch der Gegner das siebte Brett freigelassen, sodass Martin Hanusch kampflos gewann. Da das zweite Brett des SC Postbauer-Heng 2 ebenfalls frei blieb, war die Ausgangssituation ausgeglichen.
Am ersten Brett wählte der Gegner von Nikolai Kendzia die Abtauschvariante in der französischen Verteidigung und das Spiel endete schnell in einem Remis. An Brett 3 konnte Michael Ceglar, trotz leicht passiver Stellung nach der Russischen Eröffnung, seinen Gegner von einer Punkteteilung überzeugen.
Zu diesem Zeitpunkt konnte Herbert Stenger am achten Brett den Springer des Gegners mit dem zurückeilenden Läufer schlagen und war damit in Vorteil. So willigte auch Erwin Firla an Brett 6 in ausgeglichener Stellung in das Remis ein.
Georg Pfeiffer konnte an Brett 5 mit schwarz einen gegnerischen Bauern am Königsflügel erobern und seine Position festigen. Allerdings aktivierte der Spieler der SG Anderssen Nürnberg im Endspiel seinen ungleichfarbigen Läufer und Turm, so dass auch hier eine Punkteteilung folgte.
An Brett 8 konnte der Gegner mit seinem verbliebenen Material und irritierend schnellem Spiel dem König des Spielers des SC Postbauers zu Leibe rücken. Im Verteidigungskampf übersah Herbert Stenger eine Springergabel und verlor mit seiner Dame auch die Partie.
Das fünfte Brett musste die Entscheidung bringen. Leider unterschätzte Jonah Cwiklik die Ressourcen des Gegners und dieser konnte mit seinen Bauern einen entscheidenden Gegenstoß im Zentrum durchführen. Es entstanden schwierige Verwicklungen mit beiderseitigen Chancen, die Jonah mit einem entlastenden Damentausch in ein Unentschieden abwickeln konnte.
Nach der Niederlage landete die zweite Mannschaft des SC Postbauer-Heng in der Kreisliga 1 auf einen nicht ganz zufriedenstellenden 7. Platz.
MF Nikolai Kendzia
Der Jüngste musste mal wieder bis zum Schluss kämpfen.