Gute Entwicklung in der 4. Mannschaft

Unsere 4. Mannschaft verlor das letzte Spiel in Stein gegen deren 2. Mannschaft mit 2 : 6, sodass wir am Ende mit 10 : 16 Punkten den 7. Platz in der Tabelle belegen. Insgesamt gesehen war es eine erfolgreiche Saison, da die 13 eingesetzten Spieler einen DWZ-Zuwachs von 481 Punkten erreichten. Besonders Marty Schneider mit einem Plus von 199 und Marc Nussbaum von 113 Punkten zeigten eine gute Entwicklung auf. Damit wurde wieder das Ziel der 4. Mannschaft erreicht, die Spieler durch die Spielpraxis in ihrer Entwicklung zu unterstützen und für den Einsatz in höheren Mannschaften zu empfehlen. Auch in der nächsten Saison werden einige Jugendspieler die ersten Erfahrungen in Langschachpartien sammeln dürfen.

Ligamanager

Ergebnisse Rapid-Turnier am 1. Mai 2025

Zum 28. Mal lud der SC Postbauer-Heng zu seinem Schach-Event am 1. Mai ein und auch das Wetter passte, sodass Betreuer und Eltern im Freien die Sonne genießen konnten. Mit 211 Teilnehmern/-innen waren die Bretter gut besetzt und das Turnier konnte pünktlich um 10:15 Uhr gestartet werden. Nach der Siegerehrung durch die 3. Bürgermeisterin Gabriele Bayer wurden noch die Sonderpreise wie u.a. ein Stunt Scooter und ein Bluetooth-Kopfhörer vergeben bzw. verlost.

In der Altersklasse U8 starteten 23 Kinder. Theodor Nuber vom SC Dillingen konnte diese Gruppe mit 6 Punkten aufgrund der besseren Feinwertung vor Anton Najjar vom SK Kelheim gewinnen. Den dritten Platz sicherte sich Andrii Bystrov aus Nürnberg von SW Süd. Bestes Mädchen wurde Mai Nguyen/SC Aschaffenburg, die 4 Punkte erspielte.

Vom SC Postbauer-Heng kam überraschenderweise Micha Bisterfeld mit 4,5 Punkten auf den 5. Platz, sein Bruder Timo und Turnierneuling Richard Krzikowski hatten am Ende zwei bzw. einen Punkt und belegten damit die hinteren Plätze.

Rangliste U8
Fortschrittstabelle U8

In der U10 mit 44 TN konnte Jan Kontratyev/SF Fürth das Turnier mit 6 Punkten vor Maximilian Mitin/SG Büchenbach/Roth mit 5,5 Punkten für sich entscheiden. Es folgten noch zwei Spieler mit ebenfalls 5,5 Punkten, wobei Atreyu Lukas Merle vom TV Tegernsee mit einem knappen Vorsprung den Podestplatz erreichte. Miriam Gubler/TSV Kareth-Lappersdorf durfte sich über den Mädchenpokal freuen, den sie mit 5 Punkten erspielte.

Unser Neuling Markus Leykauf konnte erfreulicherweise 2 Punkte verbuchen.

Rangliste U10
Fortschrittstabelle U10

In der Altersklasse U12 wollten 58 Spieler/-innen das Turnier gewinnen. Jan Kaufmann/SK Sontheim/Brenz konnte sich aber hier mit 6,5 Punkten durchsetzen. Luca Mittermeier/FC Bayern München und Alex Averin/SW Nürnberg Süd kamen mit jeweils 6 Punkten auf die Podestplätze. Sarah Gubler/TSV Kareth-Lappersdorf machte es wie ihre Schwester und gewann mit starken 5 Punkten den Mädchenpokal.

Bei den drei Spielern des SC Postbauer-Heng erreichte Elias Walter mit 4,5 Punkten den 12. Platz, Leon Schuster und Max Müller kamen mit 3,5 bzw. 3 Punkten auf die Plätze 31 und 32.

Rangliste U12
Fortschrittstabelle U12

Viktor Ratushnyi/SW Nürnberg Süd gewann mit 6,5 Punkten vor Arthur Papst/SK Nürnberg 1911 mit 6 Punkten die U14 mit 36 TN. Daniel Friedlin/Tarrasch Nürnberg holte 5,5 Punkte und damit den 3. Platz. Greta Grunert/FC Bayern München nahm mit 4 Punkten den Mädchenpokal mit nach Hause.

Fritz Helbig und Jonah Cwiklik, beide SC Postbauer-Heng, belegten mit 4,5 bzw. 4 Punkten die Plätze 8 und 9, wogegen sich unser Neuzugang Niklas Schuster mit 2 Punkten auf dem 34. Platz wiederfand.

Rangliste U14
Fortschrittstabelle U14

Die U16 war nach dem DWZ-Schnitt die stärkste Gruppe mit insgesamt 24 TN. In diesem starken Feld behielt David Valean vom SK 1933 Bad Neustadt die Oberhand, wobei er 6 Punkte erzielte. Turnierfavorit Benedikt Huber/SK Kelheim musste sich mit 5,5 Punkten mit dem 2. Platz begnügen, den er aufgrund der zweiten Feinwertung vor Charlotte Proschka/FC Bayern München behaupten konnte. Der Mädchenpokal wurde deshalb an Julia Schwarzfischer/SF Roding weitergegeben, die 5 Punkte erzielte.

In dieser starken Gruppe konnte unser Vereinsspieler Julian Cwiklik mit 4 Punkten einen guten 6. Platz belegen. Neuzugang Patrick Seliger mit zwei und Sophia Müller mit 1,5 Punkten kamen auf die hinteren Plätze.

Rangliste U16
Fortschrittstabelle U16

In der U25 gingen 26 TN an den Start. Hier konnte sich Friedrich Grunert/ SK München Süd mit dem Glanzergebnis von 7 aus 7 durchsetzen. Johannes Denz/SC Windischeschenbach und Maximilian Senf/SK Kulmbach folgten mit jeweils 5 erspielten Punkten auf den Podestplätzen. Bestes Mädchen war Elisabeth Reich/ATSV Oberkotzau, die 4,5 Punkte erzielte.

In dieser Altersklasse waren wir mit Marty Schneider vertreten, der mit 3 Punkten den 18 Platz erreichte.

Rangliste U25
Fortschrittstabelle U25

Hier noch einige Impressionen vom Turnier

Video

Vor dem Ansturm:


Turnierbetrieb:

Einen Dank an die Gemeinde Postbauer-Heng, die uns diese Sporthalle zur Verfügung stellt und an die vielen Helfer und Helferinnen, die es erst ermöglichen, ein Turnier in dieser Größe durchzuführen.

Bayerische Jugend-EM

Julian und Jonah nahmen an der offenen U25-Meisterschaft in Bad Kissingen teil. Jonah musste sich nur in der ersten von 7 Runden geschlagen geben und konnte auch das Duell gegen seinen Bruder für sich entscheiden, sodass er am Ende punktgleich mit dem Drittplatzierten mit 4,5 Punkten seinen 6. Startplatz erreichte. Julian belegte mit 3,5 Punkten den 14. Rang unter 25 Teilnehmern.

Fortschrittstabelle

Grenke Open 2025

Gunny und Stefan sind auf dem größten Schachturnier der Welt in Karlsruhe, um mit Teilnehmern und Organisatoren einige Interviews zu führen.

Interviews auf Gunny’s Chessalyse

Link zum Veranstalter

Symbolleiste für Barrierefreiheit