Endlich fand nach 2019 wieder das große Rapid-Turnier in Postbauer-Heng statt und das zum 25sten Mal. Aufgrund des Sponsorings warteten viele gute Sachpreise auf alle Teilnehmenden und wie immer wurden einige Preise verlost, u.a. ein Bluetooth Kopfhörer und ein Kicker. Azat Hildebrand hatte aus Berlin die weiteste Anreise hinter sich und der SC Erlangen stellte mit 13 Spieler*innnen das größte Kontingent, wofür Spieler und Verein mit einem Sonderpreis belohnt wurden.
In der U8/28 Spieler*innen konnte sich Mikhail Barsov/SK Gräfelfing aufgrund der besseren Buchholzwertung mit 6.5 Punkten den 1. Platz vor Andrej Savchuk/SC Uttenreuth sichern. Dritte wurde Miriam Gubler/TSV Kareth-Lappersdorf mit 5 Punkten vor Amira Malikov/TSV Lengfeld, die sich aber über den Mädchenpokal freuen durfte.
In der U10/44 Spieler*innen ließ der Bayerische Meister Daniel Hepp nichts anbrennen und gewann mit 6.5 Punkten diese Altersklasse vor Sarah Gubler/TSV Kareth-Lappersdorf mit 6 Punkten. Auf den 3. Platz kam Kilian Dütsch/SK Schweinfurt, der 5.5 Punkte erzielte. Aber auch in dieser Altersklasse zeigten die Mädchen eine starke Leistung. Akhila Bharathula/SC Noris-Tarrasch Nürnberg belegte den 4. Platz mit 5.5 Punkten und nahm den Mädchenpokal mit nach Hause.
Auch in der U12/38 Spieler*innen gab es einen sicheren Sieger mit einem Punkt Vorsprung, Benedikt Heller/SC Bechhofen vor Viktor Ratushny/SW Nürnberg Süd, der 5.5 Punkte erzielte. Jakob Greive/TV Tegernsee konnte sich mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung den 3. Platz holen. Bestes Mädchen wurde Laura Huber/FC Ergolding mit ebenfalls 5. Punkten.
Nicht so überlegen wie die Sieger in den unteren Altersklassen gewann Max Troßmann/SC Ansbach die U14/29 Spieler*innen mit 5.5 Punkten aufgrund der besseren Buchholzwertung vor Benedikt Huber/SK Kehlheim. Dritter wurde Narek Gewondow/SGem Fürth mit einen halben Punkt weniger. Lin Englert/TV Großostheim erzielte 5 Punkte und nahm Mädchenpokal mit nach Hause.
Die Altersklasse U16/22 Spieler konnte der Deutsche U14-Meister von 2020, Markus Albert/SC Ansbach mit 6.5 Punkten und damit mit einem Punkt Vorsprung vor Vincent Wolf/SC Bamberg für sich entscheiden. Yaroslav Demchenko/Avangard Kyiv folgte mit 5 Punkten. Leider war in dieser Altersklasse kein Mädchen am Start.
Bleiben noch die „Großen“ in der U25. Hier hatte sich ein starkes Feld von 27 Spieler*innen versammelt. Überlegener Sieger wurde Joseph Homi/SGem Fürth mit 6.5 Punkten vor Lorenz Schilay/SGem Fürth mit 5.5 Punkten. Maximilian Lutter/SC Noris-Tarrasch Nürnberg musste sich aufgrund der schwächeren Buchholzwertung mit dem 3. Platz zufrieden geben. Bestes Mädchen wurde Amalia Stark/SC Ansbach, die 4 Punkte erspielte.
Nach 2 Jahren Corona-Pause findet wieder das Rapid-Turnier in Postbauer-Heng statt. Wir werden wieder für ein großes Event sorgen und freuen uns auf eure Anmeldungen.
181 Teilnehmer fanden in diesem Jahr den Weg in die
Erich-Kästner-Halle, wobei der SC Erlangen mit 15 Kindern die größte Gruppe stellte.
Nach der Eröffnungsrede durch den Turnierorganisator Karl-Heinz Ratscheu und
die Vorstellung der Gruppenleiter konnte die erste Runde pünktlich gestartet
werden.
Bei den Kleinsten in der U08 mit 30 Teilnehmen zeigte Daniel
Hepp vom SC Wolfratshausen, dass er an diesem Tag unschlagbar war. Mit dem optimalen
Ergebnis von 7 Punkten verwies er Daniel Beklaryan (SC Eggerbachtal), der 6
Punkte erzielte und Thomas Trumheller (SC Noris-Tarrasch Nürnberg) mit 5
erspielten Punkte auf die Plätze. Lokalmatador Paul Taraba (SC Postbauer-Heng) musste
sich aufgrund der schwächeren Buchholzwertung mit dem 4. Platz zufriedengeben.
Bestes Mädchen war Ramona Schwarzfischer (SF Roding), die sich über den
Mädchenpokal freuen durfte. Eine starke Leistung zeigte auch der Postbauerer
Jonah Cwiklik, der in seinem erst zweiten Turnier 4 Punkte und damit den 13.
Platz erspielte.
Sehr eng ging es dagegen in der U10 mit 42 Teilnehmern zu. Zwar konnte Narek Gewondow (SGem Fürth) die Gruppe mit 6 Punkten für sich entscheiden, hinter ihm kamen aber 3 Spieler mit jeweils 5.5 Punkten auf die weiteren Plätze, wobei sich Leo Navarro Jahnke (MTV Ingolstadt) vor Christian Zimmer (SC Heideck-Hilpolstein) aufgrund der besseren Buchholzwertung platzierte. Sofia Klonov (SK München Südost) gewann die Mädchenwertung in dieser Gruppe. Die Postbauerer Henry Uhl und Simon Koberstein kamen mit jeweils 4 Punkten ins Mittelfeld der Gruppe. Auch die Postbauerer Turnierneulinge Julian Cwilklik (3 Punkte) und Aaron Kolb (2 Punkte) konnten mit ihrer Ausbeute zufrieden sein.
Einen klaren Sieger sah die Altersklasse U12 mit Naum Aumüller (SK Kehlheim), der sich gegen 42 Konkurrenten mit 6.5 Punkten durchsetzte. Jakov Klonov (SK München Südost) mit 5.5 Punkten und Levin Isbilir (SC Erlangen) mit 5 Punkten folgten auf den Plätzen, wobei 5 weitere Spieler mit jeweils 5 Punkten das Turnier beendeten. Lin Englert vom TV Großostheim, die zusammen mit ihren Geschwistern den Sonderpreis für die weiteste Anreise bekam, durfte auch den Mädchenpokal mit nach Hause nehmen. Nach längerer Schachpause zeigten Nicole und Kevin Mikulasch (beide SC Postbauer-Heng) mit 3.5 bzw. 3 Punkten ansprechende Leistungen.
Said Habieb Haschemi gewann die U14 mit 5.5 Punkten vor Marc
Hermann (beide SGem Fürth) aufgrund der besseren Buchholzwertung. Glücklicher Dritter
wurde der Postbauerer Nick Merdian mit 5 Punkten und einem halben Buchholzpunkt
mehr vor den beiden Nächstplatzierten. Selina Racky (SK Wasserburg) gewann mit
4 erspielten Punkten den Mädchenpokal. Die Spieler Simon Landsgesell, Deniz
Lukas und Marty Schneider (alle SC Postbauer-Heng) fanden sich im hinteren Mittelfeld
der Tabelle wieder, wobei Simon gegen einige nominell stärkere Spieler punkten konnte.
Lorenz Hofmann vom SV Lauf blieb in der U16 ebenso ungeschlagen wie Jon Englert (TV Großostheim). Da Hofmann aber nur zweimal Remis spielte, sicherte er sich mit 6 Punkten den ersten Platz. Dritter wurde Maximilian Lohr (FC Ergolding) mit ebenfalls 5.5 Punkten. Liliane Pavlov (SC Bavaria Regensburg) gewann die Mädchenwertung.
Ein sehr starkes Feld mit 21 Teilnehmern (DWZ-Durchschnitt 1980 der ersten 10 Spieler) war in der U25 am Start. Matthias Muth (SC Gelnhausen) konnte zum vierten Mal in Folge mit 6.5 Punkten die Konkurrenz für sich entscheiden. Aber auch Joseph Homi (SGem Fürth) zeigte eine starke Leistung (6 Punkte) und blieb ungeschlagen. Florian Ries (SK Dinkelsbühl) belegte den 3. Platz. Michael Gottlieb (SC Postbauer-Heng) erzielte 3.5 Punkte und kam auf den 11. Platz.