Festveranstaltung zum 50-jährigen Vereinsjubiläum

Der SC Postbauer-Heng feiert sein Vereinsjubiläum mit einer Festveranstaltung am 8. Oktober im Deutschordensschloss, Ezelsdorfer Str. 5, 92353 Postbauer-Heng.

Nach der Eröffnung der Veranstaltung um 13:30 Uhr durch Bürgermeister Horst Kratzer wird Großmeister und Autor einiger Schachbücher Michael Prusikin simultan gegen 25 Schachfreunde spielen. Hier kann jeder zuschauen, wie sich die Einzelnen gegen einen Großmeister schlagen.

Für die interessierten Zuschauer gibt es ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen. Um 18:00 Uhr hält unser Schachfreund Klaus Böse vom SC Bechhofen eine kurzweilige Festrede. Danach wird es einen Catering-Service geben, sodass wir den Abend gemeinsam mit gutem Essen und Getränken verbringen können. Auch während des Simultans werden natürlich schon Getränke angeboten.

Wir freuen uns darauf, die Vereinsmitglieder mit Ihren Familien und einige geladene Gäste anderer Schachvereine zu der Festveranstaltung begrüßen zu dürfen.

GM Michael Prusikin

Sommerfest

Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich 50 Schachfreunde mit ihren Familien und Freunden auf dem Festplatz in Köstlbach ein, um einen Nachmittag miteinander zu verbringen. Die Jugend ließ sich trotz der Hitze nicht davon abhalten, dem Ball hinterher zu jagen. Andere ließen es mit einigen Runden Blitzschach gemütlicher angehen. Martin und Udo hatten wie immer die besten Sachen auf dem Grill und der Kühlschrank war auch gut gefüllt. Aber auch nach dem Grillen ging es mit Kaffee und Kuchen in die Verlängerung.

Weihnachtsfeier 2022

Nach dreijähriger Corona bedingter Pause konnte der Schachclub wieder seine beliebte Weihnachtsfeier veranstalten. 55 Erwachsene, Kinder und Jugendliche fanden sich in der Vereinsgaststätte des Henger SV ein, um  in stimmungsvoller Atmosphäre zu feiern. Eröffnet wurde die Feier mit einigen Liedern, die David Koberstein auf seinem Akkordeon zum Besten gab.  Anschließend ließ der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Ratscheu das letzte Jahr Revue passieren.

Der Verein ist mit 91 Mitgliedern einer der größten in Mittelfranken und hat mit 40 Kindern und Jugendlichen, wobei 28 Kinder unter 14 Jahre alt sind, auch eine führende Rolle in der Jugendarbeit. Im Erwachsenenbereich gehen 4 Mannschaften an den Start, von der Regionalliga bis zur Kreisklasse. Die 1. Mannschaft konnte in der letzten Saison die Klasse halten, was auch dieses Jahr wieder das Ziel ist. Die 2. und 3. Mannschaft wurden in der laufenden Saison mit jeweils 2 Jugendspielern verstärkt, die auch schon in den ersten Spielen gezeigt haben, dass sie fleißige Punktesammler sind. Die 4. Mannschaft ist für Neulinge und Jugendliche als Einstieg in Langschachpartien geeignet und hat mit der Abgabe von 8 Spielern an die höheren Mannschaften in den letzten beiden Jahren ihre Aufgabe mehr als erfüllt.

Jüngster Vereinsmeister aller Zeiten wurde ungeschlagen der erst fünfzehnjährige Nick Merdian. Die B-Gruppe konnte Julian Cwiklik nach einem Stichkampf gegen seinen Bruder Jonah für sich entscheiden. Schnellschach- und Blitzmeister wurde der Jugend- und Spielleiter Stefan Ratscheu.

Der Schachclub möchte durch seine Jugendarbeit die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen, d.h. die Kinder werden gefördert und niemals unter Druck gesetzt. Zahlreiche Erfolge konnten gefeiert werden, sei es die Bayerische Vizemeisterschaft der U12-Mannschaft, die bei der Deutschen Meisterschaft den 12. Platz belegte oder auch der 1. Platz der neuformierten U12-Mannschaft sowie der 2. Platz der U14 bei der Bezirksmeisterschaften. Die U20-Mannschaft, Durchschnittsalter 12,5 Jahre, schaffte den Aufstieg in die Landesliga Nord. Auch haben sich einige Kinder in die Bayerische Spitze ihrer Altersklasse gespielt, insbesondere Jonah Cwiklik und Simon Koberstein, die beide zu den bayerischen Kaderspielern gehören.  Hervorzuheben ist noch die Teilnahme von 4 Spielern an den offenen Blitz- und Schnellschach-Weltmeisterschaften auf Kreta, wobei Jonah Cwiklik den 30. Platz von 56 Teilnehmern erzielte.

Nach dem Rückblick kam es dann zur Siegerehrung des vereinsinternen Nikolausturniers. Sieger in der Gruppe der Anfänger wurde Malo Chaumette, in der Gruppe der Fortgeschrittenen Paul Taraba. Die Jüngsten blieben unter sich, und dort konnte Samuel Heitele die U8-Gruppe gewinnen. Die Gewinner durften sich über einen Pokal freuen, aber jedes Kind bekam einen schönen Sachpreis.

Weiter ging es mit der Tombola. Nachdem jede Familie 3 Fragen beantworten musste, wurde Fam. Piernikarczyk aus Burgthann als Gewinner eines Geschenkkorbes ermittelt. Anschließend ließ man den Abend mit Weihnachtsgebäck und Punsch langsam ausklingen.

Im kommenden Jahr feiert der SC Postbauer-Heng das 50zigste Jahr seiner Gründung, was mit einer Festveranstaltung im Deutschordensschloss gebührend gefeiert werden soll.

Eröffnung der Feier mit David

Ehrung der U12-Mannschaft

Jugend mit den Gewinnern des Nikolausturniers

Tombolagewinner Max

Trompetensolo Simon

Grillfest

Endlich konnte mal wieder nach 2019 unser Grillfest stattfinden. Die Vorfreude bei den Mitgliedern und Freunde des Schachclubs war groß und so fanden knapp fünfzig den Weg nach Köstlbach. Wie immer gab es ein großes Angebot der verschiedensten Leckereien, über Grillsachen, Salate und Kuchen.

Weihnachtsfeier 2019

70 Erwachsene und Kinder nahmen an der Weihnachtsfeier in der Sportgaststätte des Henger SV teil. Nachdem jeder die griechische Küche genossen hatte, eröffnete Simon Koberstein mit einem Trompetensolo die Feier. Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Ratscheu gab einen Jahresrückblick auf die schachlichen Ereignisse und Aktivitäten im Schachclub.

Nachdem in der letzten Saison die 1. Mannschaft den Klassenerhalt in der Regionalliga sichern konnte, ist man auch in der laufenden Saison gut unterwegs. Die 2. Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga 2. Ziel ist es auch hier, die Klasse zu halten. Die 3. Mannschaft und die neu gegründete 4. Mannschaft mit einigen Kindern sind gut in die laufende Saison gestartet und haben gute Aussichten aufzusteigen.

Der SC Postbauer-Heng ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchte deshalb Kinder durch das Schachspielen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. Dazu gehört es auch, dass die Kinder niemals unter Druck gesetzt oder überfordert werden.

Schach soll Spaß machen!

Im weiteren Rückblick wurden die zahlreichen Erfolge der Kinder bei Jugendturnieren und Meisterschaften aufgezeigt.

Der SC Postbauer-Heng betreibt eine sehr erfolgreiche Jugendarbeit. Der Verein hat im Augenblick mit 40 Kindern den höchsten Jugendanteil der Vereine in Mittelfranken.

Ein besonderer Höhepunkt ist das jeweils am 1. Mai ausgetragenen Rapidturnier, was von den teilnehmenden Vereinen aufgrund der Organisation, den Sachpreisen und der Verpflegung immer sehr gelobt wird. Aber ohne die vielen Helfer und Helferinnen wäre die Durchführung eines Turniers in der Größe von ca. 200 Teilnehmern nicht möglich. Karl-Heinz Ratscheu bedankte sich im Namen des Vereins mit jeweils einem Blumenstrauß bei allen Helferinnen.

Dann nahm Jugendleiter Stefan Ratscheu die Siegerehrung des Nikolausturniers vor, auf die die Kinder schon ungeduldig gewartet hatten. 19 Kinder spielten in der Gruppe der U8/U10/U12, 4 Kinder in der Altersgruppe U16. Die Sieger hießen:

U16 Nick Merdian
U12 Kristjan Smarason
U10 Henry Uhl
U08 Paul Taraba
Elena Fritsch wurde als bestes Mädchen ausgezeichnet.


Jedes Kind durfte sich über einen schönen Sachpreis freuen.

Weiter ging es mit der Tombola. Nachdem jede Familie 3 Fragen beantworten musste, wurde Fam. Stoll als Gewinner eines Geschenkkorbes mit allerlei Leckereien ermittelt.

Zum Abschluss gab es dann Gebäck und Punsch, mit dem man den harmonischen Abend ausklingen ließ.

Jugendleiter Stefan und die Schachkids
1. Vorsitzender Karl-Heinz Ratscheu überreicht den Tombola Preis an Fam. Stoll
Nikolausturnier 2019

Tabelle U16

Tabelle U08/U10/U12

Symbolleiste für Barrierefreiheit