4. Mannschaft: Unentschieden zum Saisonstart

Am ersten Spieltag der neuen Saison empfing unsere vierte Mannschaft in der Kreisliga 3 die Gäste vom SK Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 3.

Der Mannschaftskampf startete sehr erfolgreich. Deniz Lukas ging an Brett 7 mit einem Mehrbauern in ein Turmendspiel, in welchem sein Gegner schließlich den Turm einstellte. Paul Taraba gewann an Brett 6 zunächst einen ganzen Turm und beendete die Partie wenig später mit einem Schachmatt. Patrick Seliger griff an Brett 3 im Zentrum an und schloss den Angriff mit einem Turmopfer und einem Schachmatt zwei Züge später erfolgreich ab.

In der Zwischenzeit hatte sich Michael Wabner an Brett 2 in einem Turmendspiel mit gleicher Bauernanzahl auf beiden Seiten auf ein Remis geeinigt und Marc Nussbaum hatte an Brett 4 eine Qualität mehr, sodass es nach einer frühen 4,5:0,5 Führung und damit nach einem Mannschaftssieg aussah. Doch Marc Nussbaum unterlief leider ein Patzer, der den ganzen Turm und damit die Partie kostete, sodass Schwabach den ersten vollen Punkt einfuhr.

Elias Walter hatte an Brett 8 drei Bauern weniger, Marc Baums König stand an Brett 5 alles andere als sicher und Sergej Merdian stand an Brett 1 ziemlich passiv. Marc Baum schaffte es schließlich noch, seinem Gegner ein Remis abzuringen, Elias musste sich seinem erfahrenen Kontrahenten geschlagen geben und Sergej verlor zu viel Material, um noch kämpfen zu können und gab auf.

Damit ging der Mannschaftskampf mit einem 4:4 Unentschieden zu Ende, wobei ein Mannschaftssieg zum Greifen nahe war.

Ligamanager

Forchheim Open 2025

Für Julian und Jonah Cwiklik standen die 22. Forchheim Open in ihrem Terminkalender, die seit einigen Jahren in Heroldsbach ausgetragen werden. Insgesamt gingen 217 Teilnehmer an den Start, davon 79 in der B-Gruppe (bis 2000 DWZ), in der beide antraten.

Jonah musste sich in den ersten beiden Runden mit jeweils einem Remis zufrieden geben. Nachdem er aber die weiteren 3 Spiele gewinnen konnte, belegte er mit 4 Punkten nach insgesamt 5 Runden den 6. Platz, punktgleich mit dem Tabellenzweiten, und sicherte sich damit den Sonderpreis „Bester Spieler U18“. Neben der Erhöhung seines Taschengeldes durfte er sich auch über ein DWZ-Plus freuen.

Nicht gut lief es für Julian, der mit einem Punkt nach zwei Remisen in der Tabelle einen hinteren Platz belegte.

Tabelle

Jugendcup Dinkelsbühl

70 Kinder und Jugendliche kamen nach Dinkelsbühl, wobei die Altersklassen in Gruppen U8/U10/U12 und U14/U16/U20 zusammen gefasst wurden.

Für den SC Postbauer-Heng gingen Sebastian Lochner und Markus Leykauf beide U10 und Leon Schuster/U12 in der Gruppe der Jüngeren an den Start. Leon spielte eines seiner besten Turniere und belegte mit 5 Punkten den 3. Platz in seiner Altersklasse. Auch Sebastian zeigte, dass er immer besser wird und erzielte zum erstenmal 4 Punkte in einem Turnier, was immerhin zum 11. Platz reichte. Nicht ganz so gut lief es bei Markus, der aber einen Fairnesspreis verdient hätte. Nachdem einer seiner Gegner wegen gesundheitlicher Probleme aufgeben musste, bestand Markus auf eine Punkteteilung. So hatte er am Ende insgesamt 1,5 Punkte gesammelt und belegte damit den 20. Platz.

In der Gruppe der Älteren waren Julian und Jonah Cwiklik sowie Niklas Schuster am Start. Sowohl Julian/U16 als auch Jonah/U14 kamen mit 5 bzw. 4,5 Punkten jeweils auf den 2. Platz, wobei Jonah durch ein Remis gegen einen wesentlich leistungsschwächeren Gegner den 1. Platz vergab. Niklas/U14 holte einen Punkt und belegte damit einen der hinteren Plätze.

Tabellen

Happy Birthday

Martin Sippl und Karl-Heinz Ratscheu überbrachten Siegfried Schmid, dem Vereinsgründer des SC Postbauer-Heng, zu seinem 85. Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche seiner alten Weggefährten. Er erfreut sich guter Gesundheit und ist nicht nur im Schachclub Beilngries aktiv, sondern nimmt auch immer noch an den verschiedensten Meisterschaften teil.

Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft Landesliga-Nord

Zum Auftakt der neuen Saison 2025/2026 ging es für die Spieler des SC Postbauer-Heng zur Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft in der Landesliga. Diese wurde diesmal vom SC Furth im Wald in Eschlkam ausgerichtet. Die Anreise gestaltete sich dadurch etwas länger als gewohnt, das Ambiente im dortigen Gasthof zur Post machte dies allerdings wieder wett.

Der Start verlief etwas holprig, gegen DJK Nord Regensburg und SW Nürnberg-Süd musste man sich mit Niederlagen begnügen. Die spielfreie Runde wurde sodann für eine längere Pause genutzt, um gestärkt in die Nachmittagsrunden zu starten. Die Begegnung gegen Schwanstetten endete mit einem Unentschieden, ebenso gegen Neustadt bei Coburg. Siege konnten gegen Heilsbronn und Schwarzenbach am Wald erzielt werden.

Das Ergebnis war schlussendlich ein 5. Platz im Tabellenmittelfeld. Der SC Postbauer-Heng ist damit für die kommende Saison wieder startberechtigt in der Landesliga Nord. Eifrigste Punktesammler waren Jonah Cwiklik und Martin Sippl mit 4 bzw. 3 Punkten aus 5 gespielten Partien. Gunny Leusch erziehlte 2 Punkte aus ebenso viel gespielten Partien. Nick Merdian und Stefan Ratscheu kamen auf je 1,5 Punkte aus 5 bzw. 4 Partien. Die obligatorische „Nachbesprechung“ bei gutem Abendessen fand ebenso im Gasthof zur Post statt.

Rangliste mit Spieler

Paarungslisten aller Runden

Symbolleiste für Barrierefreiheit