U16-Mannschaft verpasst Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft

Unsere U16-Mannschaft musste am Doppelspieltag zu Hause in der Bezirksliga antreten. Gegen den SC Erlangen und den SC Noris-Tarrasch Nürnberg spielten wir mit Jonah Cwiklik, Henry Uhl, Julian Cwiklik und Fritz Helbig.

Henry geriet bereits nach der Eröffnung in Nachteil und musste später versuchen, ein Endspiel mit zwei Minusbauern noch in ein Remis zu umzuwandeln, doch sein Gegner spielte es souverän zu Ende und Henry verlor damit die Partie (0:1).

Julian stand nach der Eröffnung ausgeglichen, doch aufgrund der Aktivität des Weißspielers, geriet er immer mehr in Bedrängnis und verlor die Partie durch Schachmatt (0:2).

Fritz gewann bereits nach 5 Zügen den ersten Bauern und später noch durch eine schöne Taktik eine Qualität. Diesen Vorteil behielt er bis ins Endspiel, in welchem er einen Bauern zur Dame umwandelte und Matt setzte (1:2).

Jonah hatte mit einer passiven und deutlich schlechteren Stellung zu kämpfen, doch sein Gegner übersah zunächst eine Taktik, die einen Bauern gewinnt. Nach einem Remisangebot, das Jonah natürlich aufgrund des Spielstandes ablehnte, gewann er sogar taktisch einen ganzen Turm, wonach der Gewinn der Partie nur noch Formsache war (2:2).

Gegen den SC Erlangen war damit ein 2:2 Unentschieden gelungen und in der Nachmittagsrunde kam Noris-Tarrasch Nürnberg nach Postbauer-Heng.

Fritz kam sehr gut aus der Eröffnung, doch er verpasste es, seine Figuren im Endspiel richtig zu koordinieren und konnte so erheblichen Materialverlust nicht mehr vermeiden, weshalb er aufgab (0:1).

Henrys Partie verlief weitesgehend ausgeglichen, bis er einen Bauern gewann und Vorteil hatte. Leider übersah er einen taktischen Schlag, der zwei Leichtfiguren gegen einen Turm kostete und wurde schließlich Matt gesetzt (0:2).

Julian unterliefen aufgrund der fehlenden Entwicklung der Figuren bereits mehrere Fehler in der Eröffnung und er hatte Glück, dass sein Gegner sie nicht bestrafte. Stattdessen ging es in ein Endspiel mit zwei Leichtfiguren für Julian gegen einen Turm und einen Bauern, welches für Julian vorteilhaft, aber nicht einfach zu gewinnen war. Beide spielten bis zum Schluss, bis nur noch zwei Könige übrig waren (0,5:2,5).

Nach einer über weite Strecken ausgeglichen geführten Partie, gewann Jonah im späten Mittelspiel einen Bauern. Im Damenendspiel beging sein Gegner einen schweren Fehler, den Jonah gnadenlos bestrafte und das Endspiel souverän nach Hause brachte (1,5:2,5).

Damit stand gegen den SC Noris-Tarrasch Nürnberg leider eine 1,5:2,5 Niederlage fest. Die Qualifikation für die Bayerischen U16-Mannschaftsmeisterschaften ist damit nicht mehr möglich, doch die Jungs haben gegen starke Gegner gezeigt, dass sie sehr gut mithalten können.