Bayerische U12-MM

Die 1. Runde der diesjährigen U12-Mannschaftsmeisterschaft fand bei uns in Postbauer-Heng statt. Gleich im 1. Spiel mussten wir gegen den Titelverteidiger und Favoriten SK Kelheim antreten.

Maximilian Müller an Brett 4 verlor schon kurz nach der Eröffnung 2 Figuren gegen 2 Bauern und war dann auch als Erster mit seinem Spiel fertig. Auch Paul Taraba an Brett 3 konnte nach einem Figurenverlust durch eine Fesselung das Spiel nicht mehr retten.

Besser lief es für Dhruv Bhat, der bis zum 28. Zug die Partie offen halten konnte. Aber als er dann seine Dame einstellte, war auch das Spiel an Brett 2 für Kelheim gewonnen.

Unser Spitzenspieler Jonah Cwiklik hatte den Bayerischen Meister Moritz Ramming als Gegner, dem er lange Parolie bieten konnte. Aber nachdem er im Mittelspiel einen Bauern verlor und sein Gegenüber im weiteren Verlauf der Partie noch zwei Bauern gewinnen konnte, war auch das letzte Spiel verloren.

Da die beiden Spiele gegen SC Jäklechemie mit 4:0 und gegen den SC Höchstadt mit 3:1 siegreich beendet wurden, wobei nur Dhruv sich einmal geschlagen geben musste, belegte unsere Mannschaft den 2. Platz in der Gruppe und qualifizierte sich damit für die nächste Runde, die uns nach Nürnberg führt. Dort geht es am 20. Mai gegen die Mannschaften von SW Nürnberg Süd, Noris-Tarrasch Nürnberg und Bavaria Regensburg.

Wo ist Max?

Ligamanager

Abschied aus der Regionalliga

Zum letzten Spiel der Saison ging es für die 1. Mannschaft nach Nürnberg gegen den SC Noris Tarrasch 3. Für beide Mannschaften ging es nur um den Tagessieg, da Nürnberg nicht mehr absteigen konnte, und wir als Absteiger aus der Regionalliga Nord-Ost feststanden.

Brett 7 blieb bei den Gastgebern frei und Christan Schatz an Brett 1 sowie Simon Koberstein an Brett 8 konnten ihre Partien erfolgreich beenden. Da die anderen Spiele jeweils Remis endeten, stand es am Ende 5,5 : 2:5 für unsere Mannschaft.

Leider fehlte uns in dieser Saison auch etwas das Glück, um den einen oder anderen Mannschaftspunkt mehr zu holen. So geht es ab dem Herbst in der Bezirksliga 1 Mittelfranken weiter.

Ligamanager

2. Mannschaft spielt Unentschieden

Als Mindestziel hatten wir ein Unentschieden gegen SG Anderssen/Nürnberg 78 2, die mit einen Punkt hinter uns auf dem drittletzten Platz liegen. Da eventuell 3 Mannschaften absteigen, durften wir nicht verlieren.

Das Spiel an Brett 7 mit Herbert Stenger gegen Lothar Müller endete Remis. Brett 2 wurde vom Gegner nicht besetzt, also gewann Nick Merdian kampflos. Nach einer guten Stunde trennte sich Erwin Firla von seinem Gegner Remis. Kurz darauf erreichte auch unser jüngster Jonah Cwiklik ein Remis.

Dann wurde es bei Georg Pfeiffer spannend, er griff bei Materialgleichstand mit zwei Türmen und zwei Springern die gegnerische Stellung an und konnte einen Bauern gewinnen. Nach einem Fehlgriff seines Gegners konnte er die Partie gewinnen. Martin Hanusch an Brett 6 nahm danach ein angebotenes Remis an und sicherte damit den 4. Punkt.

An Brett 5 tappte Andreas Eichhorn in eine Eröffnungsfalle und verlor einen Springer. Er versuchte noch lange den Verlust aufzuholen, was aber sein Gegner nicht mehr zuließ. Jetzt spielte nur noch an Brett 1 Nikolai Kendzia. Er  verlor seine Partie, weil er  seinem Gegner durch sein passives Spiel zu viele Möglichkeiten gab.

Am letzten Spieltag müssen wir zu Hause gegen Zabo-Eintracht Nürnberg 2 antreten und mit einem Sieg auf jeden Fall den Klassenerhalt sichern.

MF Herbert Stenger

4. Mannschaft vorzeitig Meister

Unsere Mannschaft trat in der Stammbesetzung zum Spiel beim Tabellenzweiten SC Noris-Tarrasch Nürnberg 9 an und konnte das Spiel mit 3 : 1 gewinnen. Besonders unerwartet kam der Sieg von Kirthi Bhat gegen einen nominell wesentlich stärkeren Jugendspieler an Brett 1, der nach einem Einsteller die Segel streichen musste. Aber auch Sergej Merdian an Brett 2 profitierte ebenfalls von einem Patzer seines Gegenüber, sodass es 2 : 0 für uns stand. Der dritte Punkt kam dann von Deniz Lukas, der seine Partie an Brett 3 sicher nach Hause brachte. Jetzt spielte nur noch Max Piernikarczyk, da sein Gegner ein Remis-Angebot nicht annehmen wollte. Schließendlich verlor Max das Spiel nach starker Gegenwehr, nachdem er eine Bauernumwandlung nicht mehr verhindern konnte.

Somit stehen wir in der Kreisklasse vor dem letzten Spieltag mit maximaler Punktzahl auf dem 1. Platz.

Ligamanager

Symbolleiste für Barrierefreiheit