Zabo Open 2024

Dieses Jahr gingen nur unsere beiden Jugendspieler Jonah Cwiklik und Henry Uhl an den Start. Das Turnier war mit 119 TN wieder ausgebucht.

Jonah stieg erst in der 2. Runde ein und sicherte sich den ersten Punkt. Im Nachmittagsspiel hatte er mit Lukas Mederer vom Allersberger Schach-Club einen um einige DWZ stärkeren Spieler als Gegner, gegen den er ein Remis erzielte. In der 4. Runde musste er sich dann aber gegen Christian Brenner von Zabo Nürnberg geschlagen geben. Durch einen Sieg im letzten Spiel rundete er aber das Turnier erfolgreich ab und belegte mit 2,5 Punkten den 55. Platz. Zusätzlich darf er sich über einen kräftigen DWZ-Zuwachs freuen.

Henry wurde in der 1. Runde gegen Viktor Ratushnyi (SW Nürnberg Süd) ausgelost, gegen den er verlor. In den Samstagsrunden gelang ihm erst ein Sieg, gefolgt von einer Niederlage gegen den sehr erfahrenen Helmut Süß (SC Noris-Tarrasch Nürnberg). Auch am letzten Tag konnte Henry das erste Spiel gewinnen. Leider musste er sich in der 5. Runde geschlagen geben, sodass am Ende mit 2 Punkten Platz 80 für ihn heraus kam und ein leichtes DWZ-Minus zu Buche stand.

Chess-Results

Arber Schachfestival

Jonah und Julian Cwiklik nahmen in Bodenmais an dem 9-rundigen Schachfestival teil, Jonah spielte das Open mit, Julian nahm am Breitenschach-Turnier teil.

58 Spieler und Spielerinnen hatten für das Open-Turnier gemeldet, Jonah belegt den vorletzten Startplatz, sodass er in dem stark besetzten Feld nur gewinnen konnte. Gleich im ersten Spiel erzielte er gegen einen über 2000 DWZ starken Spieler ein Remis. Nach 2 darauf folgenden Niederlagen blieb er in den restlichen 6 Spielen ungeschlagen! Am Ende erspielte er 4,5 Punkte (Elo- Performance 1886) und kam damit auf den 31. Platz in der Gesamtwertung. Das ist eine beachtliche Leistung, die mit einem kräftigen Elo und DWZ-Zuwachs belohnt wird.

Julian belegte mit 4 Punkten in seiner Gruppe den 11. Platz unter 16 Teilnehmern.

Tabelle Open

Tabelle Breitenschach

Grenke Chess Classic & Open

Gunny und Stefan sind in Karlsruhe dabei, um die Atmosphäre bei dem größten Schachturnier der Welt mit vielen Weltstars aufzunehmen. Aber es wird natürlich auch versucht, mit einigen der Schachgrößen Interviews zu führen, die Gunny auf seinem Chessalyse Kanal veröffentlichen wird.

Hier erst ein Mal zwei Interviews, die der Veranstalter Grenke und OrcaChess mit Gunny geführt haben:

Gunny im Interview (OrcaChess)

Gunny im Interview (Grenke)


Gunny’s Chessalyse

Unser Jugendspieler Simon Koberstein startet mit 1177! anderen Teilnehmern in der B-Gruppe (DWZ/ELO < 2000). Nach 9 Runden belegte er mit 3.5 Punkten Platz 781 und erreichte damit ziemlich genau seinen Startplatz von 791.

Turnierseite

Weihnachtsopen Kelheim

Simon Koberstein spielte zwischen den Jahren bei dem siebenründigen Schachopen in Kelheim mit. Die Spielbedingungen in dem dafür zur Verfügung stehenden Hotel und die Organisation durch den Ausrichter SK Kelheim waren optimal.

Simon hatte nach 2 Runden 1,5 Punkte auf seinem Konto. In den nächsten zwei Runden musste er gegen für ihn „DWZ-Schwergewichte“ antreten und deren Überlegenheit nach längerem Kampf anerkennen. In den letzten 3 Runden konnte er noch 2 Siege einfahren, sodass er am Ende mit 3,5 Punkten den 67. Platz (Startplatz 81) unter 132 Teilnehmern erreichte.

Das Turnier hat Simon sehr gut gefallen, auch wenn es große Unterschiede in der Spielstärke seiner Gegner gab.


Tabelle

Forchheim Open

Vier Jugendliche vom SC Postbauer-Heng fuhren nach Forchheim, um in den Gruppen B (1500 bis 2000 DWZ) und C (bis 1600 DWZ) anzutreten. Leider musste Simon Koberstein krankheitsbedingt nach der 1. Runde ausscheiden. Henry Uhl und Julian Cwiklik wollten beide das Preisgeld für einen der vorderen Plätze bzw. für den Gruppensieg in der C-Gruppe mit 68 TN gewinnen. Am Ende reichte es mit jeweils 4 Punkten aus 5 Spielen „nur“ zu den Plätzen 5 und 6 in der Endabrechnung. Henry durfte sich aber über den Ratingpreis als bester U14-Spieler freuen.

Jonah Cwiklik hatte natürlich in der B-Gruppe einen schwereren Stand. Nachdem er das erste Spiel gewinnen konnte, hatte er in den folgenden 3 Spielen Gegner mit einer DWZ > 1800, die sich als zu stark herausstellten. Nachdem sein letztes Spiel Remis ausging, hatte er 1,5 Punkte auf seinem Konto, womit er den 55. Platz unter 66 TN belegte.

Tabelle C

Tabelle B

Symbolleiste für Barrierefreiheit