U12-Mannschaft leider ausgeschieden

Am vergangenen Samstag trat unsere U12-Mannschaft mit Simon Koberstein, Henry Uhl, Paul Taraba und Jonah Cwiklik zur Bayerischen U12-Mannschaftsmeisterschaft in Erlangen an.

Die erste Runde wurde gegen Cadolzburg locker mit 4:0 gewonnen.

In der zweiten Runde wartete Aschaffenburg-Schweinheim.
Simon verlor nach der Eröffnung einen Bauern, versuchte aber den Nachteil mittels Kompensation auszugleichen. Später tauschte er zwei Leichtfiguren gegen einen Turm und einen Bauern, was ebenfalls leicht nachteilhaft für ihn war. Sein Gegner stellte anschließend einen Läufer ein und damit die Partie.
Henry’s Partie verlief ausgeglichen bis er im Zentrum einen Springer einstellte und nach weiteren Materialverlusten aufgab.
Paul spielte eine sehr solide Partie und patzte erst im Endspiel, als zunächst ein Bauern und dann noch die Qualität verloren ging.
Jonah spielte mit seinem Gegner eine nahezu perfekte Partie. Nach einem Bauernverlust, rettete er sich mithilfe eines Dauerschachs in ein Remis.
Damit hat es gegen Aschaffenburg-Schweinheim leider knapp nicht gereicht und der Kampf ging mit 1,5:2,5 verloren.

In der dritten und letzten Runde mussten wir noch gegen den Gruppenfavoriten aus Erlangen ran.
Simon spielte eine weitestgehend ausgeglichene Partie. In einer zunehmend gedrückten und deutlich schlechteren Stellung nahm Simons Gegner jedoch ein Remis an.
Henry verlor nach der Eröffnung einen Bauern und wenig später einen zweiten. Als letztes Mittel versuchte er durch Figurenopfer den gegnerischen König herauszulocken und mit einem Dauerschach ein Remis zu erreichen, was ihm jedoch nicht gelang.
Paul’s Partie verlief relativ wild und er lieferte sich einige Ungenauigkeiten, die sein Gegner nicht wirklich ausnutzen konnte. Erst im 23. Zug verlor er eine ganze Figur und wenige Züge später auch die Partie.
Jonah spielte insgesamt sehr ordentlich. Erst im 25. Zug verlor er einen Bauern, er schaffte es jedoch das Endspiel remis zu halten.
Damit ging auch das Spiel gegen Erlangen mit 1:3 verloren.

Insgesamt hat es leider nicht fürs Weiterkommen gereicht. Top-Scorer war Simon mit 2,5 aus 3. Er und Jonah konnten ein ordentliches DWZ Plus verbuchen.

links die Spieler des SC Postbauer-Heng
vorne Koberstein vs. Schwab 1:0

Ligamanager

Bayerische U8-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende war unser Spieler Paul Taraba bei den bayerischen U8-Meisterschaften in Obersteinbach im Einsatz.

Paul ging als Sechster der Startangliste ins Turnier, aber in der U8 kann eigentlich jeder jeden schlagen, was sich auch in diesem Turnier wieder zeigte. Bayerischer Meister wurde überlegen ein Spieler ohne DWZ, auch der 2. Platz ging an einen bisher „DWZ-Losen“. In dem Spiel gegen den Top Favoriten Daniel Hepp übersah Paul leider zwei mögliche Gewinnzüge, in einer anderen Partie konnte er den Vorteil mit einem Turm mehr nicht verwerten.

Insgesamt spielte Paul aber sehr kontrolliertes Schach und zwang seine Gegner zu Fehlern, die er fast immer zu seinem Vorteil nutzen konnte. Seine Leistungskurve zeigt klar nach oben.

Paul hatte am Ende mit dem 10. Platz in der Endwertung sein persönliches Ziel erreicht.

Foto Hermann Rogge

Fortschrittstabelle

Bezirks EM U14

Nick Merdian startete in der Altersgruppe U14 bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften in Vorra. Im Langschach standen am Ende 4 Punkte zu Buche, mit denen er einen guten 6. Platz unter 16 Teilnehmern belegte.

Fortschrittstabelle U14

Sehr gut lief es für ihn bei der ebenfalls durchgeführten Blitzmeisterschaft. Hier konnte er den 1. Platz erringen, nachdem er nach 7 Runden 5.5 Punkte erspielt hatte.

Blitz-Tabelle U14

Sieger Blitz-U14, Nick Merdian in der Mitte
Foto Thomas Deschler

Bezirks EM U8/U10

Die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen U8 und U10 wurden durch den SC Postbauer-Heng in den Räumlichkeiten des BSC Woffenbach ausgerichtet.

In der U8 gingen 6 Kinder an den Start, 3 Kinder mussten leider aus Krankheitsgründen absagen, sodass ein Rundenturnier gespielt wurde. Paul Taraba vom SC Postbauer-Heng konnte alle seine Partien sicher gewinnen. Zweiter wurde Niklas Köhler (SC Heilsbronn) mit 3 erspielten Punkten, der sich damit auch einen Startplatz bei der Bayerischen Meisterschaft gesichert hat. Den 3. Platz belegte Liam Lotter (SV Lauf), der 2.5 Punkte auf der Habenseite verbuchen konnte. Leo Gründer, erst seit kurzer Zeit beim SC Postbauer-Heng dabei, musste sich in seinem ersten Turnier mit einem halben Punkt begnügen.

Teilnehmer U8
Bezirksmeister U8 Paul Taraba

Endtabelle U8

12 Kinder starteten in der Altersklasse U10. Die Meisterschaft wurde aufgrund der Bedenkzeit von 70 Minuten für jeden Spieler pro Partie an zwei Tagen durchgeführt. Nach dem ersten Tag und drei gespielten Runden hatte nur Laura Sophie Bauer vom SK Neumarkt noch eine weiße Weste.
Rafael Martin Fernandez (SC Erlangen) mit 2.5 Punkten musste sich in der 1. Runde mit einem Remis gegen Benedikt Heller (SC Bechhofen) begnügen. Laura Kristin Krause (SC Erlangen), Simon Koberstein und Henry Uhl (beide SC Postbauer-Heng) mit je 2 Punkten lagen noch gut im Rennen, wobei Simon Koberstein in einem ausgeglichenen Spiel gegen Laura Kristin Krause im Endspiel ein sicheres Remis aus der Hand gab. Laura Sophie Bauer verlor zwar im Spiel gegen Henry Uhl in der Eröffnung einen Turm, aber nachdem sie ihre beiden Springer in Position gebracht hatte, konnte sie Material zurück gewinnen.

In der 4. Runde am Sonntag baute Laura Sophie ihren Vorsprung mit einem Sieg gegen Rafael aus. Simon konnte sich im vereinsinternen Duell gegen Henry durchsetzen. In der letzten Runde gewann Laura Sophie gegen Laura Kristin und damit die Bezirksmeisterschaft. Dahinter wurde es sehr eng. Simon gab in besserer Position gegen Rafael Remis und belegte in der Endabrechnung den 2. Platz mit 3.5 Punkten, womit er sich die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft sicherte. Dann folgten Laura Kristin, Rafael, Henry und Advait Rajaneesh (Zabo-Eintracht Nürnberg) mit je 3 Punkten. Henry hat gute Chancen einen Freiplatz für die Bayerische Meisterschaft zu bekommen.

Teilnehmer U10
2. Bezirksmeister U10 Simon Koberstein und Henry Uhl

Endtabelle U10

Fortschrittstabelle U10

Mädchen Bezirks EM U10

Zum erstenmal waren bei einer Mädchenmeisterschaft Elena Fritsch und Sophia Müller für den SC Postbauer-Heng in Neumarkt am Start. Leider hatten insgesamt in der U10 nur 4 Spielerinnen gemeldet, sodass Doppelrunden gespielt wurden. Da Beide erst seit einigen Monaten im Vereinsschach dabei sind, waren die Erwartungen natürlich nicht sehr hoch. So kam es, dass sowohl Elena als auch Sophia gegen die erfahreneren Spielerinnen verloren. Nur in den Spielen gegeneinander kam es zu einem Remis sowie einen Sieg für Elena. Am Ende wurden die Plätze 3 und 4 belegt.

Elena vs. Sophia

Tabelle auf der Homepage der Schachjugend Mittelfranken

Symbolleiste für Barrierefreiheit