Bayerische Schulschachmeisterschaften

Das Neumarkter Willibald-Gluck-Gymnasium konnte bei den diesjährigen Schulschachmeisterschaften in Garching in der WK III erfolgreich seinen Titel verteidigen.

In der Aufstellung Laura Bauer (SK Kelheim), Simon Koberstein, Jonah Cwiklik, Julian Cwiklik (alle SC Postbauer-Heng) sowie Ivan Krushevski (SK Neumarkt) konnten die sieben Spiele, die im Schnellschachmodus ausgetragen wurden, gewonnen werden.

Jetzt geht es Ende April zu den Deutschen Meisterschaften nach Aurich, wo man ein Wörtchen um die Vergabe des Titels mitsprechen möchte.

Chess results

4. Mannschaft mit unerwartetem Sieg

Am Freitagabend ging es in der Kreisliga 3 gegen die 8. Mannschaft vom SC Noris-Tarrasch Nürnberg. Die Vorzeichen waren für uns nicht gut, da zum wiederholten Mal nur 6 Spieler den Weg an die Bretter fanden. So stand es direkt 0:2 für den bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter.

Als erstes konnte Marty Schneider an Brett 6 einen Punkt beisteuern. Sein Gegner übersah einen Zwischenzug zu einem weiteren Materialgewinn und gab auf.

Paul Taraba/Brett 7 vereinbarte nach einer ausgeglichen geführten Partie mit seinem Gegenüber ein Remis.

Der Gegner von Max Piernikarczyk/Brett 5 stellte seinen erzielten Qualitätsvorteil wieder ein und musste sich mit einem Remis begnügen.

Unser Jüngster Dhruv Bhat an Brett 8 spielte eine souveräne Partie. Nach einem taktischen Bauerngewinn gab sein Gegner im Endspiel auf, nachdem Dhruv noch eine Figur gewinnen konnte.

Der Spielstand war jetzt 3 : 3. Jetzt zeigte sich, dass sich das Online-Training von Sergej Merdian/Brett 3 auszahlt. Gegen einen nominell wesentlich stärkeren Gegner konnte er im Mittelspiel eine Qualität gewinnen und wurde mit beiden Türmen aktiv. Nachdem er mit einer Gabel eine Figur gewonnen hätte, gab sein Gegner auf.

Umgehend vereinbarte Kirthi Bhat/Brett 1 nach einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern ein Remis.

Damit stand der Sieg mit 4,5 : 3,5 fest.

Ligamanager

Rapid-Turnier am 1. Mai 2024

Die Vorbereitungen laufen schon, um das große Schachevent wieder für alle zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Wer teilnehmen möchte, sollte sich frühzeitig anmelden, da das Turnier auf 240 Teilnehmer/-innen begrenzt ist.

Das Turnier ist ausgebucht.
Es können keine weiteren Anmeldungen angenommen werden.

Ausschreibung
Anmeldeformular (für die Anmeldung am Turniertag)
Preisliste
Teilnehmer/-innen

Hans Stephan zum Achtzigsten

Ein Urgestein des SC Postbauer-Heng, der dem Verein 1978 beitrat, feiert seinen 80sten Geburtstag. Der Vorstand des Schachclubs Karl-Heinz Ratscheu, Martin Sippl und Herbert Stenger überbrachten die Glückwünsche der Vereinsmitglieder und einen großen Präsentkorb.

Hans kommt, wenn es seine Gesundheit zulässt, jeden Freitag zum Spielabend. Auch wenn er selbst nicht mehr so häufig spielt, so ist er als Kiebitz und Gesprächspartner immer ein gern gesehener Schachfreund.

Jugend-Bezirksmeisterschaft

Wie jedes Jahr fanden die Bezirksmeisterschaften der Altersgruppen U12 bis U18 in den Faschingsferien in der Jugendherberge in Vorra statt. Der SC Postbauer-Heng hatte 5 Jugendliche am Start.

In der U18/13 TN wollte Nick Merdian sich für die Bay. Meisterschaften qualifizieren. In der Teilnehmerliste wurde er nominell auf dem 4. Platz geführt, den er auch nach 7 Spielen ungeschlagen errreichte. Dabei erspielte er 4,5 Punkte und verpasste den Podestplatz nur aufgrund eines halben Buchholzpunktes.

Fortschrittstabelle U18

Auch bei Julian Cwiklik in der U16/16 TN entsprach der 9. Startplatz der Endplatzierung. Er erzielte 3,5 Punkte, wobei er sich nur nominell wesentlich stärkeren Gegnern geschlagen geben musste.

Fortschhrittstabelle U16

Mit Simon Koberstein, Jonah Cwilik und Henry Uhl in der stärksten U14 aller Zeiten (DWZ-Schnitt von 1818 der ersten 10 Spieler) hingen die Trauben natürlich sehr hoch. Aber Jonah erreichte mit 4 Punkten den guten 9. Platz, wobei auch er nur gegen nominell wesentlich stärkere Gegner verlor. Simon spielte ein gutes Turnier, aber da er die letzte Runde krankheitsbedingt nicht antreten konnte, verpasste er mit 2,5 Punkten eine bessere Platzierung als den 13. Platz. Nicht ganz rund lief das Turnier für Henry, der ebenfalls mit 2,5 erspielten Punkten den 15.Platz unter 18 TN erreichte.

Fortschrittstabelle U14

Alles in allem gesehen bestätigten unsere Spieler ihren jetzigen Leistungsstand mit der Tendenz nach oben.

Symbolleiste für Barrierefreiheit