4. Mannschaft: Erste Niederlage

Nachdem wir einen Spieler kurzfristig an die 3. Mannschaft abgeben mussten, konnten wir in Zabo gegen die dortige 6. Mannschaft nur zu siebt antreten.

Michael Dötterl/Brett 4 und Henry Uhl/Brett 7 hatten ihre Spiele als erste beendet, wobei Michael sicher gewann und Henry im Endspiel durch einen schwachen Zug die Partie verlor. Kristjan Smarason/Brett 2 einigte sich mit seinem Gegner in einer sehr gedrückten Stellung auf Remis, ebenso Deniz Lukas/Brett 8 nach einer ausgeglichen geführten Partie. Martin Hanusch/Brett 6 blieb auch in seinem 5. Spiel erfolgreich. Jetzt stand zwischenzeitlich 3:3.

Stefan Sorgenfrei/Brett 5 musste sich geschlagen geben, nachdem er leider im Spielverlauf einige Chancen ungenutzt lies. Jetzt spielte nur noch Nicole Kühn an Brett 1. Ihr Gegner willigte in ein Remis ein, nachdem er im Endspiel wohl auch keine Möglichkeit zum Gewinn sah.

Jetzt geht es am letzten Spieltag gegen den Spitzenreiter und ersten Aufsteiger TSV Cadolzbug 2. Mit einem Sieg könnten wir uns den 2. Platz und damit den Aufstieg sichern.

3. Mannschaft: Klarer Sieg

Freitag spielten wir wieder gegen den Tabellenletzten aus Altenfurt. Die Gäste machten es uns leicht und besetzten die beiden hinteren Bretter nicht. Dadurch stand es schon mal 2 : 0.

An Brett 6 spielte Bernhard Gesellchen mit einem Springer weniger einen schönen Königsangriff und gewann dadurch die Dame gegen einen Turm. Den Rest wollte sein Gegner nicht mehr sehen und gab auf. An Brett 5 erbeutete Herbert Stenger noch in der Eröffnung einen Bauern, bekam aber ein sehr beengtes Spiel, das sich erst nach Abtausch von einem Turm und einem Läufer sowie einem Bauerngewinn etwas lockerte. Das Endspiel von 3 Bauern und Turm gegen einen Bauern und Turm wurde dann sicher gewonnen.

An Brett 4 spielte Johannes Pröbster eine gewohnt souveräne Partie. Als er mit Offiziersgewinn drohte gab sein Gegner auf. An Brett 3 spielte dieses mal Gerhard Rupp, dessen Gegner sich bei einem Angriff verrechnete und seine Dame nur durch Qualitätsverlust retten konnte. Trotzdem reichte es nur für ein Remis.

Bei Tim Wisura an Brett 2 konnten beide Kontrahenten einen Freibauern nicht zum Partiegewinn durchdrücken und man einigte sich auf unentschieden. Dirk Kestler an Brett 1 hatte es mit dem Altenfurter DWZ Schwergewicht zu tun. Im Mittelspiel hatte Dirk schon die Qualität verloren, gewann dann aber durch geschickten Abtausch 2 Bauern und hatte einen starken Angriff. Kurz vor dem Matt konnte sich sein Gegner nur durch Dauerschach vor dem Verlust der Parie retten.

Somit gewannen wir mit 6,5 zu 1,5 und mussten nur 3 Remis zulassen.

Herbert Stenger

U20: 2 Spiele = 2 Siege

Das war eine kurze Saison für unsere U20 Spieler in der Bezirksliga 2b. Nachdem wir die erste Doppelrunde aufgrund fehlender Infomation zu einer Spielortverlegung verpasst hatten, ging es nun nach Uttenreuth zu den ersten und zugleich letzten beiden Spielen für uns.

Los ging es gegen den SC Forchheim. Henry Uhl an Brett 4 gewann sein Spiel mit einer soliden Partie. Simon Koberstein an Brett 3 tauschte mit seinem Gegenspieler sehr schnell die Figuren ab und musste sich dann im Bauernendspiel geschlagen geben. Kristjan Smarason/Brett 2 steuerte einen ganzen Punkt bei, bevor Nick Merdian den Mannschaftssieg mit einem Remis sicherte.

Nach der Mittagspause wartete der Gastgeber SC Uttenreuth als nächster Gegner auf uns. Kristjan musste nach kurzer Zeit sein Spiel verloren geben, aber nachdem Henry wieder gewonnen hatte stand es 1:1. Simon gewann sein Spiel nach mehrmaligem Remisangebot seines Gegners, wobei er sich im Endspiel das Leben selbst schwer gemacht hat. Nick einigte sich an Brett 1 auf Remis, sodass die Mannschaft mit 2.5 : 1.5 siegreich war.

In der Endtabelle der Liga landeten wir auf dem 3. Platz, mit einer Mannschaft, die ein Durchschnittsalter von 10.5 Jahren hatte! Der 2. Platz, der durchaus erreichbar gewesen wäre, berechtigt zu einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga 1.

Also in der nächsten Saison auf ein Neues, mit dem Ziel Aufstieg.

SC Postbauer-Heng vs. SC Forchheim, vorne Brett 1

Ligamanager

Bezirks EM U8/U10

Die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen U8 und U10 wurden durch den SC Postbauer-Heng in den Räumlichkeiten des BSC Woffenbach ausgerichtet.

In der U8 gingen 6 Kinder an den Start, 3 Kinder mussten leider aus Krankheitsgründen absagen, sodass ein Rundenturnier gespielt wurde. Paul Taraba vom SC Postbauer-Heng konnte alle seine Partien sicher gewinnen. Zweiter wurde Niklas Köhler (SC Heilsbronn) mit 3 erspielten Punkten, der sich damit auch einen Startplatz bei der Bayerischen Meisterschaft gesichert hat. Den 3. Platz belegte Liam Lotter (SV Lauf), der 2.5 Punkte auf der Habenseite verbuchen konnte. Leo Gründer, erst seit kurzer Zeit beim SC Postbauer-Heng dabei, musste sich in seinem ersten Turnier mit einem halben Punkt begnügen.

Teilnehmer U8
Bezirksmeister U8 Paul Taraba

Endtabelle U8

12 Kinder starteten in der Altersklasse U10. Die Meisterschaft wurde aufgrund der Bedenkzeit von 70 Minuten für jeden Spieler pro Partie an zwei Tagen durchgeführt. Nach dem ersten Tag und drei gespielten Runden hatte nur Laura Sophie Bauer vom SK Neumarkt noch eine weiße Weste.
Rafael Martin Fernandez (SC Erlangen) mit 2.5 Punkten musste sich in der 1. Runde mit einem Remis gegen Benedikt Heller (SC Bechhofen) begnügen. Laura Kristin Krause (SC Erlangen), Simon Koberstein und Henry Uhl (beide SC Postbauer-Heng) mit je 2 Punkten lagen noch gut im Rennen, wobei Simon Koberstein in einem ausgeglichenen Spiel gegen Laura Kristin Krause im Endspiel ein sicheres Remis aus der Hand gab. Laura Sophie Bauer verlor zwar im Spiel gegen Henry Uhl in der Eröffnung einen Turm, aber nachdem sie ihre beiden Springer in Position gebracht hatte, konnte sie Material zurück gewinnen.

In der 4. Runde am Sonntag baute Laura Sophie ihren Vorsprung mit einem Sieg gegen Rafael aus. Simon konnte sich im vereinsinternen Duell gegen Henry durchsetzen. In der letzten Runde gewann Laura Sophie gegen Laura Kristin und damit die Bezirksmeisterschaft. Dahinter wurde es sehr eng. Simon gab in besserer Position gegen Rafael Remis und belegte in der Endabrechnung den 2. Platz mit 3.5 Punkten, womit er sich die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft sicherte. Dann folgten Laura Kristin, Rafael, Henry und Advait Rajaneesh (Zabo-Eintracht Nürnberg) mit je 3 Punkten. Henry hat gute Chancen einen Freiplatz für die Bayerische Meisterschaft zu bekommen.

Teilnehmer U10
2. Bezirksmeister U10 Simon Koberstein und Henry Uhl

Endtabelle U10

Fortschrittstabelle U10

Symbolleiste für Barrierefreiheit