Pokalturnier Garching

In Oberbayern finden die DWZ Pokalturniere eine sehr große Resonanz, was sich in der Teilnehmerzahl in Garching von 156 ausdrückt. Der SC Postbauer-Heng war einer von zwei teilnehmenden mittelfränkischen Vereinen und brachte 5 Kinder an die Bretter.

Kristjan Smarason und Henry Uhl starteten im Amateurpokal. Nach 3 Runden hatte Kristjan 1.5 Punkte auf seinem Konto, womit er den 2. Platz erreichte. Leider musste er sich im 1. Spiel in gewonner Stellung der Uhr geschlagen geben. Henry wurde in seiner Gruppe 4. mit einem Sieg. DWZ Veränderungen bei Kristjan +6 und Henry -26.

Einen sehr erfolgreichen Tag hatte Julian Cwiklik, der in der Jugendgruppe U12 antrat. Mit 3 Punkten aus 5 Spielen belegte er in der Endabrechnung den 7. Platz unter 19 Teilnehmern. Ein satter DWZ Zuwachs von +141 war sein Lohn. Nicht so gut lief es für seinen Bruder Noah in der U10, der mit 2 Punkten den 23. Platz bei 29 Teilnehmern belegte (DWZ -26).

Paul Taraba, unser „alter Hase“ laut Turnierleitung, konnte den Turniersieg in der Altersklasse U8 unter Dach und Fach bringen. Dabei erzielte er 4 Punkte, nur im 2. Spiel musste er einmal von seinem Gegner „schachmatt“ hören. Da aber nur zwei Mitspieler schon eine DWZ-Wertung hatten, schloss er das Turnier mit einem kleinen Minus von 12 DWZ-Punkten ab.

v.l.n.r. Julian, Paul, Jonah und Henry
… und hier auf Wunsch der Kinder das „Quatschbild“

Tabelle U8
Tabelle U10
Tabelle U12
Amateurtabellen

4. Mannschaft: Weiter auf Erfolgskurs

Am Freitag trat die 4. Mannschaft auswärts als Favorit gegen den SK Neumarkt 4 an.

Henry Uhl an Brett 7 hatte seinen Gegner nach 16 Zügen matt, Nicole Kühn an Brett 1 konnte durch eine Fesselung die Dame und damit ihr Spiel ebenfalls schnell gewinnen. Simon Koberstein einigte sich mit seinem Kontrahenten an Brett 6 auf ein Remis, Stefan Sorgenfrei und Martin Hanusch an den Brettern 4 und 5 steuerten jeweils einen ganzen Punkt zu, sodass der Mannschaftssieg feststand. Deniz Lukas an Brett 8 stand im Endspiel mit einem Bauern weniger auf verlorenem Posten. Kristjan Smarason/Brett 3 konnte sich aus einer anfangs gedrückten Stellung befreien und ein Remis zum Gesamtergebnis beisteuern. Klaus Pechmann an Brett 2 musste sich nach einem langen ausgeglichenen Kampf geschlagen geben.

Somit stand es am Ende 5:3 für unsere 4. Mannschaft, die mit 7 Punkten nach 3 Spielen und der Hälfte der Saison den 1. Platz belegt.

3. Mannschaft: Unentschieden zum Jahresabschluss

Im letzen Wettkampf im Jahr 2019 hatten wir SW Nürnberg Süd 7 zu Gast.

Die beiden Niederlagen von Bernhard Gesellchen und Herbert Stenger an den Brettern 6 und 7 gestalteten den Wettkampf für die anderen Mitspieler schwieriger. Smari Sigurdsson an Brett 2 machte durch einen souveränen Sieg einen Punkt wieder wett. Auch Marco Marx an Brett 8 steuerte einen Sieg bei (übrigens sein dritter Sieg in drei Spielen). Durch die Unentschieden von Dirk Kestler , Gerhard Rupp  und Johannes Pröbster kam es an Brett 3 mit Andreas Eichhorn zu einem sehr wichtigen und spannenden Wettkampf. In Zeitnot übersah sein Gegner einen Damengewinn und nach dem Tausch der Damen konnten sich die Kontrahenten, nach einigem Geplänkel, auf Remis einigen.

Ein mühsames 4 : 4 war erreicht. Wir stehen jetzt in der Kreisliga 2 auf dem 2. Platz hinter SG Anderssen/ N78  2, gegen die wir erst in der letzten Runde antreten müssen. Das nächste Spiel ist dann am 17.1.2020.

Herbert Stenger

Nikolausturnier 1. Tag

Hier ein kurzer Zwischenbericht nach dem 1. Spieltag. An unserem diesjährigen Nikolausturnier nehmen 23 Kinder teil. In der gemeinsamen Gruppe U12/U10/U8 wurden bisher 4 Spiele durchgeführt. Kristjan/U12 konnte bisher alle Spiele gewinnen, Henry/U10 musste sich überraschend Maximilian/U10 geschlagen geben. Sophia/U10 gewann bisher 3 Spiele und ist damit im Augenblick das beste von 5 teilnehmenden Mädchen. Nächsten Freitag geht es mit den letzten 3 Runden weiter.

Die Älteren spielen ein Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel. Hier hat erwartungsgemäß Nick/U14 die Nase vorne.

4. Mannschaft: Klarer Sieg am 2. Spieltag

Unsere neuformierte 4. Mannschaft zeigte gegen den SC NT Nürnberg 8 eine starke Leistung und behielt mit 6.5: 1.5 die Oberhand.

Wie zu erwarten war unser Jüngster auch der schnellste. Henry Uhl an Brett 7 war als Erster fertig, wobei er seinem Gegner zeigte, dass er auch mit Turm und Springer matt setzen kann. Einige Zeit später holte Simon Koberstein am Brett 6 den nächsten Mannschaftspunkt. Nachdem auch Brett 8 mit Deniz Lukas als auch Martin Hanusch an Brett 5 ihre solide geführten Partien erfolgreich beendeten, stand es zwischenzeitlich 4:0.

Dann steuerte Kristjan Smarason an Brett 3 nach zähen Kampf und einem Bauerngewinn, der seinen Gegner zur Aufgabe bewegte, den nächsten Punkt bei. Auch Stefan Sorgenfrei an Brett 4 gewann sein Spiel. Nicht so gut lief es für Klaus Pechmann an Brett 2, der sein Spiel verloren geben musste.

Nicole Kühn, die ihr erstes Spiel nach jahrelanger Pause bestritt, gab anschließend Remis, obwohl sie sich eine bessere Stellung erkämpft hatte.

Brett 1 und 2: Nicole Kühn und Klaus Pechmann

Symbolleiste für Barrierefreiheit