3. Mannschaft: Sieg in Neumarkt

In der zweiten Runde hatten wir ein Auswärtsspiel gegen die 3. Mannschaft vom SK Neumarkt.

Los ging es mit Bernhard Gesellchen an Brett 7, der nach einer Stunde schon seinen Sieg melden konnte. Kurz darauf gewann auch Marco Marx an 8. Brett. Jetzt kam die Zeit der Unentschieden, an Brett 4 Andreas Eichhorn , an Brett 6 Johannes Pröbster und unser Neuzugang Smari Sigurdsson an Brett 3. Bei Gerhard Rupp an Brett 5, lief es nicht so gut. Er hatte nicht seinen besten Tag und musste seine Partie nach mehreren Fehlern aufgeben.

Jetzt spielten nur noch unsere beiden DWZ – Schwergewichte Timm Wisura und an Brett 1 Dirk Kestler. Timm’s Dame geriet wegen eines gewagten Ausfluges etwas unter Druck. Nachdem die Damen getauscht wurden, übernahm er das Kommando und erbeutete im Laufe der nächsten Züge drei Bauern. Nach erzwungenem Abtausch der Springer hingen noch zwei Bauern. Aber dieses Endspiel wollte sich der Gegner nicht mehr zeigen lassen. Es stand jetzt 5 : 2 und Dirk musste nicht mehr auf Sieg spielen, deshalb trennte man sich unentschieden.

Dieses Mal also ein 5,5 : 2,5  gegen Neumarkt und damit der zweite Sieg in der Saison. Der nächste Gegner im Heimspiel am 22.11.19 ist dann SW Nürnberg Süd 7 .

Herbert Stenger

KJEM 2019

Das war eine erfolgreiche Meisterschaft für die Spieler und Spielerinnen des SC Posbauer-Heng! Von den 18 Teilnehmern in der Gruppe U8/U10 kamen 6 aus unserem Verein. Simon Koberstein und Henry Uhl dominierten die Gruppe und erzielten 6.5 Punkte aus 7 Spielen, gegeneinander spielten sie Remis. Simon wurde Kreismeister aufgrund eines Buchholzes mehr als Henry. Beachtliche 3.5 Punkte erzielte Sophia Müller, die den 9. Platz belegte. Maximilian Piernikarczyk, Thekla Bohnacker und Elena Fritsch in ihrem ersten Turnier kamen auf die Plätze 14 bis 16, wobei Thekla den 1. Platz in der U08-Wertung errang.

Kristjan Smarason startete in der U12 mit 9 anderen Spielern. Am Ende erreichte er den 3. Platz und durfte sich über seinen ersten Pokal freuen.

v.l.n.r. Henry, Simon, Maximilian, Thekla, Elena, Sophia
3. Platz in der U12: Kristjan

Tabelle U8/U10
Tabelle U12

Pokalturnier in Lauf

Diesmal ging es nicht nur um gute Platzierungen und Pokale, sondern auch um DWZ-Punkte. Die U08 und U10 Altersklassen wurden in einer Gruppe mit 21 Spielern zusammengelegt. Paul Taraba, Simon Koberstein, Henry Uhl und Jonah Cwiklik gingen für den SC Postbauer an den Start. Henry wurde Gesamtsieger mit 4.5 Punkten, wobei er nur gegen Simon remisierte. Simon musste noch ein zweites Remis hinnehmen, aber mit 4 Punkten kam er auf den 3. Platz. Paul erzielte 3 Punkte, wobei er im vereinsinternen Duell gegen Simon den möglichen Sieg vergab. Am Ende stand für ihn der 7. Platz, in der U08 Wertung reichte das für den 2. Platz. Jonah musste sich mit 2 Punkten und den 16. Platz zufrieden geben.
Etwas unglücklich agierte sein Bruder Julian in der U12. Nachdem er das erste Spiel gewinnen konnte, ging das zweite unnötiger Weise verloren. Danach verlor er auch die restlichen Spiele. Er erreichte in dem Rundenturnier nach fünf Spielen den 5. Platz.
Ach ja, da war ja noch die DWZ Auswertung. Henry und Simon verbuchen ein kräftiges Plus, sodass beide die 1000er Grenze locker überschreiten. D.h. im nächsten Turnier Start in den Amateurgruppen. Auch Paul konnte sich über einen Gewinn an DWZ Punkten freuen. Jonah und Julian erzielten ihre erste Wertung.

Zufriedene Gesichter

Tabelle U08/U10
Tabelle U12

Jugendturnier Heilsbronn

Auch an dem Wochenende ging es mit einigen unserer Schachkinder zu einem Turnier. Zum ersten Mal dabei war Thekla Bohnacker in der U08. Weil die Altersklassen U08 und U10 zu einer Gruppe mit 19 Teilnehmern zusammengefasst wurden, kam es zu einigen vereinsinternen Duellen, da wir 6 Kinder in dieser Gruppe am Start hatten.
Henry Uhl gewann mit 6 Punkten aus 7 Spielen aufgrund der besseren Buchholzwertung die U10 , wobei er gegen seinen Vereinskameraden Paul Taraba das einzige Spiel verlor. Paul kam auf 5 Punkte und erreichte damit in der U08 Wertung den 2. Platz, einen halben Buchholzpunkt weniger als der Sieger. Thekla erspielte 2 Punkte (plus 1x spielfrei) und bekam als bestes Mädchen eine Medaille. Hervorzuheben ist auch das mit 4 Punkten gute Ergebnis von Jonah Cwiklik, die ihm den 5. Platz in der U10 Wertung einbrachten. James Kühne und Maximilian Piernikaczyk hatten am Ende 3 bzw. 2.5 Punkte auf der Habenseite.
In der U12 mit 17 Spielern zeigte Kristjan Smarason, dass er zu den Besten in dieser Altersklasse gehört. Er musste sich mit starken 6 Punkten aufgrund der schlechteren Buchholzwertung mit dem 2. Platz zufrieden geben. Julian Cwiklik und Niklas Stoll erreichten 3 bzw. 1,5 Punkte.
Simon Landsgesell erreichte in der gemischten Gruppe U14-U25 mit 3 Punkten in der U14 den 11. Platz.
Der SC Postbauer-Heng stellte wie in den vorherigen Turnieren diesmal mit 10 Kindern wieder die meisten Teilnehmer. Neben einigen Erfolgen hatten die Kinder wie immer jede Menge Spaß.

Die Rasselbande vom SC Postbauer-Heng
Jonah vs. Thekla 1:0
Paul vs. Henry 1:0
Siegerehrung U08: v.l.n.r. Paul und Thekla
Siegerehrung U10: Mitte Henry
Siegerehrung U12: Links Kristjan

Tabelle U08/U10
Tabelle U12
Tabelle U14-U25

Symbolleiste für Barrierefreiheit