Die Marktgemeinde Postbauer-Heng lud zum Neujahrsempfang in das Deutschordensschloss ein. Neben den Ansprachen und der musikalischen Untermalung der Veranstaltung wurden auch Sportler für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Die beiden Jugendlichen des SC Postbauer-Heng Jonah Cwiklik und Joas Bisterfeld gehörten zu dem Kreis der Geehrten. Jonah wurde für seinen 3. Platz bei der Bay. U12 Blitzmeisterschaft, Joas für seinen 1. Platz bei der U8 Bezirksmeisterschaft mit einer Urkunde und einem Sachpreis ausgezeichnet.
Die Freude der beiden war groß und die Ehrung ist ein Ansporn für die Zukunft.
Unser Ehrenmitglied Günther Moser ist im Alter von 92 Jahren verstorben.
Viele Jahre war er im SC Postbauer-Heng in verschiedensten Funktionen aktiv, u.a. auch als 1. Vorsitzender, Pressewart und Jugendtrainer, wobei er sich immer für die Belange des Schachclubs einsetzte. Er war ein Menschenfreund und hat es mit seiner freundlichen Art verstanden, Kinder für das Schachspiel zu begeistern. Die Förderung der Jugendarbeit, sowohl im Verein als auch in den Schulen, lag ihm besonders am Herzen.
Der Schachclub verliert mit Günther Moser einen von allen sehr geschätzten Menschen.
Simon Koberstein spielte zwischen den Jahren bei dem siebenründigen Schachopen in Kelheim mit. Die Spielbedingungen in dem dafür zur Verfügung stehenden Hotel und die Organisation durch den Ausrichter SK Kelheim waren optimal.
Simon hatte nach 2 Runden 1,5 Punkte auf seinem Konto. In den nächsten zwei Runden musste er gegen für ihn „DWZ-Schwergewichte“ antreten und deren Überlegenheit nach längerem Kampf anerkennen. In den letzten 3 Runden konnte er noch 2 Siege einfahren, sodass er am Ende mit 3,5 Punkten den 67. Platz (Startplatz 81) unter 132 Teilnehmern erreichte.
Das Turnier hat Simon sehr gut gefallen, auch wenn es große Unterschiede in der Spielstärke seiner Gegner gab.
Der SC Postbauer-Heng lud seine Mitglieder wieder zur traditionsreichen Weihnachtsfeier in die Vereinsgaststätte des Henger SV ein. 55 Erwachsene, Kinder und Jugendliche wollten in stimmungsvoller Atmosphäre einen Abend miteinander verbringen. Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Abendessen wurde die Feier mit einigen Weihnachtsliedern, die Thekla Bohnacker auf der Violine spielte, eröffnet. Dann ging der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Ratscheu noch einmal auf das zurückliegende Jahr ein.
Der Verein hat seit einigen Jahren eine konstante Größe von insgesamt 91 Mitgliedern. Von den 38 Jugendlichen sind 21 unter 14 Jahren, womit der Schachclub eine führende Rolle im Bezirk Mittelfranken einnimmt.
Das Jugend-Turnier am 1. Mai in der Erich-Kästner-Sporthalle war 1 Woche vorher mit 243 Spieler und Spielerinnen bereits ausgebucht. Das Turnier lief dank der vielen Helfer und Helferinnen reibungslos. Jede Helferin bekam als kleines Dankeschön einen Adventskalender.
In der letztjährigen Saison spielten im Erwachsenenbereich 4 Mannschaften von der Regionalliga bis zur Kreisklasse. Leider konnte der Abstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga 1 nicht verhindert werden, sodass man in der jetzigen Saison um den Wiederaufstieg spielen wird. Auch die 2. Mannschaft, die in der Kreisliga 1 startet, hatte einen schweren Stand. Wir hoffen, dass durch die Integration von insgesamt 4 Jugendspieler in die Mannschaft in dieser Saison ein Mittelfeldplatz erreicht werden kann. Die 3. Mannschaft belegte in der Kreisliga 2 den 3. Platz, die 4. Mannschaft wurde verlustpunktfrei Meister in der Kreisklasse.
Die Vereinsmeisterschaft im Langschach wurde in 2 Gruppen ausgespielt. Die Gruppe A mit 10 Teilnehmern gewann überzeugend Martin Sippl, vor Stefan Ratscheu und Erich Fischer. Die Gruppe B mit 6 Teilnehmern sah Kirthi Bhat als Sieger, vor seinem Sohn Dhruv und Deniz Lukas. Die Schnellschach-Vereinsmeisterschaft mit 13 Teilnehmern konnte Nick Merdian für sich entscheiden. Blitzmeister unter 8 Teilnehmern wurde Martin Sippl.
Bei den Kindern- und Jugendlichen gab es viele Erfolge, sowohl in den Mannschaftswettbewerben als auch bei Einzelmeisterschaften. Die U14-Mannschaft wurde Bezirksmeister und belegte in der Endrunde der Bay. Meisterschaft den 4. Platz. Wenn es die Spieler der U20-Mannschaft schaffen, ihre nominelle Stärke an den Brettern umzusetzen, dürfte der Aufstieg in die Landesliga gelingen.
Hervorzuheben bei den Ergebnissen der Einzelmeisterschaften ist der 1. Platz von Joas Bisterfeld bei der U08-Bezirksmeisterschaft sowie der 3. Platz von Jonah Cwiklik bei der Bay. Blitzmeisterschaft der U12.
Aus Kindern werden Erwachsene. Als sechsjähriger kam Nick Merdian in den Verein und gewann das damals zum erstenmal ausgetragene Nikolausturnier. Er entwickelte sich im Laufe der Jahre nicht nur zu einem guten Schachspieler, sondern er bringt sich auch immer in den Verein ein. Seit ca. 1 Jahr ist er im Kindertraining aktiv und macht z.Z. seinen Trainerschein. Dafür wurde er vom 1. Vorsitzenden mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Dann wurden die Sieger des vereinsinternen Nikolausturniers mit einem Pokal geehrt. Sieger bei den U10-Spielern wurde Joas Bisterfeld aus Ezelsdorf, bei den Anfängern Malo Chaumette aus Postbauer-Heng und bei den Fortgeschrittenen Dhruv Bhat aus Altdorf. Jeder Teilnehmer durfte einen schönen Sachpreis mit nach Hause nehmen.
Weiter ging es mit der Tombola. Nachdem jede Familie 3 Fragen beantworten musste, wurde Fam. Lukas aus Pyrbaum als Gewinner eines Geschenkkorbes mit allerlei Leckereien ermittelt. Zum Abschluss gab es dann selbstgemachtes Gebäck und Punch, mit dem man den harmonischen Abend ausklingen ließ.
Unsere HelferinnenThekla
Die Kinder mit ihren TrainernTombolagewinner Deniz
Am Samstag spielten die 8 Mannschaften der U20-Bezirksliga 1 in Postbauer-Heng eine Doppelrunde.
Im ersten Spiel mussten wir gegen Zabo-Eintracht Nürnberg antreten. Die Spiele an den Brettern 2 bis 4, besetzt mit Jonah Cwiklik, Henry Uhl und Julian Cwiklik konnten ohne große Mühe gewonnen werden. Anders sah es an Brett 1 mit Nick Merdian aus. Obwohl er auf Gewinn stand, konnte sein Gegner das Spiel noch drehen und Nick musste sich nach 4 Stunden geschlagen geben.
In der Mittagsrunde stand das Spiel gegen SC Jäklechemie Nürnberg auf dem Programm. Julian holte schnell den ersten Punkt, sein Bruder Jonah zeigte in seinem Spiel, was er taktisch drauf hat, sodass er seine Gegenerin schachmatt setzen konnte. Nach der 2-0 Führung bot Henry seinem Gegner ein Remis an, um den Mannschaftssieg fest zu machen. Nachdem dieser angenommen hatte kämpfte nur noch Nick. Auch sein 2. Spiel ging wiederum nach max. Spielzeit für ihn verloren.
Nach nun 3 Runden stehen wir verlustpunktfrei zusammen mit dem SC Bechhofen auf den 1. Platz in der Bezirksliga 1. Im Januar geht es für uns mit einer Doppelrunde in Herzogenaurach gegen den Gastgeber und den TSV Cadolzburg weiter.
Vollbesetztes Spiellokallinks der SC Postbauer-Heng, vorne Nick