DWZ Pokalturnier: Max und Paul oben auf

Am Sonntag fand zum zweiten Mal ein DWZ Turnier in Friedrichshofen statt. Die beiden Spiellokale waren mit 80 Teilnehmern bis auf den letzten Platz gefüllt. Vom SC Postbauer-Heng traten Henry Uhl und Max Blank in der U10 sowie Paul Taraba in der U08 an, wobei die beiden Altersklassen in einer Gruppe zusammengelegt wurden.

Alle Drei starteten gut in das Turnier und belegten nach 3 Spielen die Plätze 1, 2 und 5. Max spielte zweimal Remis, wobei er einmal mit 2 Bauern mehr unnötigerweise mit seiner Gegnerin ein  Remis vereinbarte. Henry hatte sich bis dahin schadlos gehalten und lag mit 3 Punkten vorne.  Paul belegte nach 2 Siegen und einem Remis  zwischenzeitlich den 2. Platz.

In der 4. Runde erwischte es dann Henry mit seiner ersten Niederlage, auch Paul musste sein Spiel verloren geben. Nachdem Max in dieser Runde gewinnen konnte, kam es im fünften und letzten Spiel zum vereinsinternen Duell gegen Henry. Henry, der die letzten beiden Duelle gewonnen hatte, musste sich diesmal geschlagen geben. Max belegte somit in der Endtabelle, punktgleich mit den ersten beiden Plätzen, nur aufgrund der Buchholzwertung den 3. Platz, Paul gewann das letzte Spiel und damit die U08 Wertung, wobei er in der Gesamtwertung den 5. Platz erreichte. Henry rutschte auf den 6. Platz ab.

Insgesamt ein tolles Turnier für unsere Schachkids, was auch bei Max und Paul neben den Pokalen mit einem kräftigen DWZ Zuwachs belohnt wurde.

2. Mannschaft: Die Chemie stimmt

Am Freitag hatten wir unseren 4. Wettkampf in der diesjährigen Saison gegen Jäcklechmie 2 auszutragen. Jäcklechemie trat ersatzgeschwächt an, aber mit einer tollen Mannschaftsleistung auf, denn es entwickelte sich ein bis zum Ende sehr spannendes Duell.

Ziemlich früh machten die Spieler Erwin Firla, Klaus Pechmann und Nick Merdian Remis.

Also mussten es dieses Mal die vorderen Bretter richten. Und da sah es erst zunächst nicht gut für uns aus. An Brett 1 war bestenfalls ein Remis in Sicht. An Brett 2 mit Martin Stürmer sah es nicht besser aus und Brett 3 Michael Ceglar stand eindeutig schlechter. Brett 4 Michael Gottlieb ließ sich stark zurückdrängen und stand auch nicht gut. Brett 5 Andreas Eichhorn spielte immer solide mit leichtem Vorteil.

Aber die Spiele gingen alle über die Zeitkontrolle und bei der entstehenden Zeitnot verbesserten sich unsere Gewinnchancen erheblich. An Brett 3 bekam Michael Ceglar Gegenspiel und konnte die Dame von einem wichtigen Feld ablenken und zum Matt vollenden. Andreas Eichhorn verschaffte sich auf  c3 einen Freibauern, den der gegnerische König kontrollieren musste. Als dann der f-Bauer sich Richtung Umwandlung bewegte, musste der Gegner seine Niederlage einsehen. An Brett 2 und 4 kassierten wir leider jeweils eine Niederlage.

Jetzt spielte nur noch Nikolai Kendzia an Brett 1 . Er hatte sich bis zur Zeitkontrolle mit viel Glück durchlaviert. Beide Kontrahenten hatten  zur Zeitkontrolle nur noch 4 bzw. 6 Sekunden auf der Uhr. Dabei hätte er wohl im 27. Zug aufgegeben, wenn seine Gegnerin hier S x f6 + gespielt hätte. Durch die hochgradige Zeitnot kam Nikolai aber in Vorteil und verwertete ihn auch nach ein paar Zügen zum Sieg. Damit stand der  dritte 4,5 – 3.5 Sieg in Folge fest. Der nächste Wettkampf findet in 2 Wochen bei SW Nürnberg 6 statt.

MF Herbert Stenger

Laura Sophie verteidigt ihren Titel

Nachdem sie im letzten Jahr noch als U08 Spielerin die Bezirkseinzelmeisterschaft der Mädchen in der U10 gewonnen hatte, war sie auch dieses Mal wieder erfolgreich. Sie konnte ihre beiden Konkurentinnen in dieser Altersklasse besiegen und auch gegen eine U12 Spielerin einen Sieg feiern. Am Ende stand ein satter DWZ Zuwachs von 51 Punkten und die Qualifikation zur Bayerischen Mädchenmeisterschaft, die in den Osterferien auf der Burg Wernfels in Spalt stattfinden wird.

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U10

Zum dritten Mal nahm der SC Postbauer-Heng an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse U10 in Magdeburg teil und stellte dabei mit Simon Koberstein, Max Blank, Laura Sophie Bauer und Paul Taraba mit Abstand die jüngste Mannschaft im Teilnehmerfeld von 63 Mannschaften.

Vom Startplatz 49 aus ging es in den ersten beiden Runden gegen den SV Königsjäger Südwest und TuRa Harksheide, zwei nominell wesentlich stärkere Mannschaften. Nur Max Blank erreichte im ersten Spiel ein Remis. Wesentlich knapper ging es dann bei der 1,5:2,5 Niederlage gegen die Schachakademie Paderborn zu, wobei Max gewann und Laura Sophie ein Remis zusteuerte. Nachdem gegen den VFL Gräfenhainichen der erste Mannschaftspunkt zu Buche schlug, Max und der erst 6-jährige Paul konnten ihre Spiele gewinnen, wurde der SV Merseburg mit 3:1 geschlagen. In diesem Spiel machte Simon an Brett 1 seinen ersten Sieg klar, Max und Laura Sophie holten die weiteren Punkte.  Am letzten Spieltag folgte nach einem 4:0 Sieg gegen den SV Freital zum Abschluss eine 0,5:3,5 Niederlage gegen die Schachfreunde Bernhausen.  In der Abschlusstabelle belegte das Team mit 5 erzielten Mannschaftspunkten den 52. Platz, womit die Kinder und ihre Trainer sehr zufrieden waren.

v.l.n.r.: Max, Simon, Laura Sophie und Paul

https://www.deutsche-schachjugend.de/2018/dvm-u10/

Jahresabschlussfeier 2018

61 Erwachsene und Kinder fanden sich zur Jahresabschlussfeier in der Sportgaststätte des Henger SV ein. Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Ratscheu gab einen Jahresrückblick und zeigte die Entwicklung des Vereins auf.

Die 1. Mannschaft nahm nach Rückzug zweier Vereine aus der Regionalliga einen Platz in dieser Klasse in der Saison 2018/19 ein. Trotz einer Verstärkung der Mannschaft wird es nicht einfach die Klasse zu halten. Der Start in die Saison war vielversprechend mit einem Sieg und einem Unentschieden aus den ersten 3 Spielen. Dank der Gemeinde dürfen die Heimspiele in den Gemeinschaftsräumen der Feuerwehr austragen werden, die dafür bestens geeignet sind. Die 2.Mannschaft erreichte in der 1. Kreisliga einen guten 4. Platz und liegt augenblicklich ohne Punktverlust an 1. Stelle. Auch dürften die Aufstellungs-sorgen, die in den letzten Jahren immer mal wieder auftraten Geschichte sein, da jetzt genügend Spieler zur Verfügung stehen. Den 5. Platz erzielte die 3. Mannschaft in der 2.Kreisliga und strebt auch in dieser Saison einen Mittelplatz an. In der
4. Mannschaft sollen die Kinder Spielpraxis erlangen. In einigen Spielen konntendie Kinder auch schon alte Schachhasen zur Strecke bringen, sodass der 2. Platz in der Kreisklasse erreicht wurde.

Immer mehr Kinder finden den Weg zum SC Postbauer-Heng, im Augenblick sind es 32 bei insgesamt 91 Mitgliedern. Ziel ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen, da das Schachspielen auch die schulischen Leistungen steigert.

Jugendleiter Stefan Ratscheu: Schach soll Spaß machen, die Kinder werden niemals unter Druck gesetzt oder überfordert.

Die Kinder nahmen an vielen Turnieren teil und konnten dabei einige Podest Plätze und gute Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Nick Merdian, der ins bayerische D2 Kader aufgerückt ist, Laura Sophie Bauer, Bezirksmeisterin in der Altersklasse U10, Simon Koberstein und Henry Uhl, Kreismeister der letzten und dieser Saison in ihrer Altersklasse.

Als besonderes Highlight nimmt der SC Postbauer-Heng in den kommenden Weihnachtferien mit einer U10 Jugendmannschaft an den Offenen Deutschen Mannschafsmeisterschaften in Magdeburg teil.

Dann nahm Stefan Ratscheu die Siegerehrung des Nikolausturniers vor. Die Altersgruppe U14 gewann Nick Merdian aus Postbauer-Heng, die U12 Marc Nussbaum aus Oberferrieden, die U10 Henry Uhl aus Nürnberg sowie die U08 Paul Taraba aus Postbauer-Heng. Die Sieger durften sich über einen Pokal freuen, sowie alle Teilnehmer an dem Turnier über einen Sachpreis.

Besonders geehrt wurde Alois Ripper, der im Oktober seinen 90sten Geburtstag vollendete. Unter allen Anwesenden wurde dann ein Präsentkorb mit vielen Leckerreien verlost, über den sich Günther Moser aus Postbauer-Heng freuen durfte. Anschließend ließ man den Abend mit selbstgemachten Weihnachtsgebäck und interessanten Gesprächen ausklingen.

Stefan mit seinen Schützlingen

Symbolleiste für Barrierefreiheit