100 Jahre SC Bechhofen – Glückwünsche vom SC Postbauer-Heng und Teilnahme am Simultanschach mit zwei Großmeistern

Im Jubiläumsjahr richtet der Bechhofener Schachclub mehrere schachliche Veranstaltungen aus, um das hundertjährige Bestehen gebührend zu feiern. Herausragend ist sicherlich die Simultanveranstaltung zu der Vereinsvorstand Klaus Böse eine Großmeisterin und einen Großmeister gewinnen konnte: Jana Schneider von Bavaria Regensburg und – in der Mittelfränkischen Schachscene gut bekannt – Michael Prusikin.

Bei schönem und sonnigen Juni-Wetter fanden sich am Samstag 17.06. am Pausenhof der Grund- und Mittelschule Bechhofen 46 Teilnehmer aus den regionalen Schachvereinen ein um dann in zwei Gruppen aufgeteilt ihr Können gegen die zwei Großmeister zu beweisen – der SC Postbauer-Heng wurde von Nick Merdian und Martin Sippl vertreten. In einem kurzweiligen Vortrag ging Klaus Böse zuvor auf die Geschichte des SC Bechhofen ein und man konnte erfahren, dass in der Vergangenheit u.a. hochkarätige Simultanveranstaltungen durchgeführt wurden mit bekannten Spielern wie Ludek Pachmann, Wolfgang Unzicker oder Michael Adams.

WGM Jana Schneider und GM Prusikin zeigten eindrucksvoll ihre Stärke auch beim Spiel an vielen Brettern gleichzeitig und bei wahrlich nicht allzu kühler Aussentemperatur, beide konnten nicht geschlagen werden. Allerdings war es durchaus möglich in der einen oder anderen Partie ein Remis den beiden Profis abzutrotzen, was auch Nick Merdian und Martin Sippl gelang. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, zu dem auch die Bewirtung mit allerlei Kuchen und Getränken beitrug.

Klaus Böse bei der Eröffnungsrede mit WGM Jana Schneider und GM Michael Prusikin

Die Steckbriefe der beiden Großmeister und Michael Prusikin in Aktion.

Ferienschach

11 Kinder fanden sich zum Ferienschach auf Einladung der Gemeinde Postbauer-Heng in der Erich-Kästner-Grundschule ein.

Nachdem Stefan den Kindern die Grundlagen des Schachspiels an einem Demobrett erklärt hatte, ging es auf den Schulhof zum beliebten Laufschach. Die Kinder hatten danach auch viel Spaß bei den ersten Spielen gegeneinander.

Schachcamp in Polen

Zehn Tage lang waren Henry, Julian und Jonah zusammen mit 46 anderen Kindern aus Deutschland und Polen im integrativen Schachferienlager in Polen. Die Unterkunft lag mitten im Wald an einem sehr schönen See und auch das Wetter spielte mit.

Es wurden 7 Runden im Schachturnier (Modus 60 min + 30 sec) gespielt (jeden Tag eine Runde), wobei alle drei Jungs in der Gruppe A eingeteilt waren. Dazwischen wurde am Samstag ein 9-rundiges Schnellschachturnier (7min + 5 sec) ausgetragen. In beiden Turnieren konnte Henry vereinsintern die besten Platzierungen erringen. Die Turniere werden Elo und DWZ ausgewertet. Neben dem Langschach gab es täglich auch integrative Spiele und Training sowie Variantenschachspiele, wie z.B. ein Tandemturnier. Am letzten Nachmittag fuhren die Kinder zu einer anderen Ferienanlage, um dort Jetski und Bananenboot zu fahren. Am Tag der Abreise wurde die Siegerehrung durchgeführt und die Kinder bekamen Pokale und Schachbücher. Es war eine sehr schöne Zeit und alle drei möchten nächstes Jahr wieder dabei sein.

Tabelle Langschach

Tabelle Rapid

Sportlerehrung

Unsere U12 Mannschaft wurde für den 2. Platz bei der Bay. Meisterschaft 2021 vom Landkreis Neumarkt geehrt. Anwesend bei der Ehrung waren die Spieler Simon Koberstein, Henry Uhl, Jonah und Julian Cwiklik sowie ihr Jugendleiter und Trainer Stefan Ratscheu. Simon nahm stellvertretend für die Mannschaft die Urkunde und den Pokal, überreicht durch den Landrat Willibald Gailler, entgegen.

Simon, Jonah, Henry, Julian und Stefan

Symbolleiste für Barrierefreiheit