2. Mannschaft: Ein Sieg zum Saisonabschluss

Am letzten Spieltag der Kreisliga 1 traten wir in Nürmberg gegen Zabo Eintracht 3 an.
Der erste Punkt wurde durch Andreas Eichhorn eingefahren. Kurz darauf fügten Erwi Firla und Fabio Dennstädt jeder einen ganzen Punkt dazu. Dann dauerte es einige Zeit bis Michael Ceglar seinen Gegner, der selbst nach Bauernumwandlung in eine Dame weiterspielte, zur Aufgabe zwang.
Nun stand es 0:4 und Nikolai Kendzia und Herbert Stenger hatten da die gleiche Idee, nämlich den Sieg zu sichern, und gaben kurz hintereinander Remis. Jetzt spielten nur noch Martin Sürmer und Klaus Pechmann, die sich beide nach einiger Zeit geschlagen geben mussten. So stand es am Ende
5 : 3 für uns. Damit haben wir die Saison erfolgreich abgeschlossen und stehen auf dem 4. Platz der K1.

Noch etwas Statistik zur letzten Saison. Wir konnten oft mit der gleichen Mannschaft spielen.
Dabei erzielten :
Nikolai Kendzia    4 Punkte aus 8 Spielen
Micael Ceglar       3,5 Punkte aus 7 Spielen
Martin Stürmer    3,5 Punkte aus 8 Spielen
Fabio Dennstädt  5 Punkte aus 7 Spielen
Erwin Firla             5 Punkte aus 9 Spielen
Andreas Eichhorn 5,5 Punkte aus 7 Spielen
Herbert Stenger    3 Punkte aus 8 Spielen
Klaus Pechmann    4 Punkte aus 8 Spielen

Unsere Ersatz- Spieler der 3. Mannschaft, Dirk Kestler, Gerhard Rupp und Johannes Pröbster wurden jeder einmal eingesetzt und brachten immer die volle Punktzahl. Auch Bernhard Gesellchen erzielte einen Punkt aus 2 Einsätzen.

MF Herbert Stenger

Bayerischen U12-MM in Postbauer-Heng

Wettkampftag in Postbauer-Heng

In der 2. Runde der Bayer. MM U12 empfing der SC Postbauer-Heng die Mannschaften des SK Nürnberg, Zabo Eintracht Nürnberg und SK Neumarkt.

 

Die Mannschaftsaufstellung unsererseits war: 1. Brett Nick Merdian, 2. Brett Deniz Lukas, 3. Brett Simon Koberstein und 4. Brett Nicole Mikulasch

Nun zum Spielgeschehen:
In der ersten Runde ging es für uns gegen die Mannschaft des SK Nürnberg. Deniz Lukas schaffte es nach beiderseitigen Einstellern nicht, seine gewonnene Partie im Endspiel nach Hause zu bringen und verlor sogar noch. Simon Koberstein und Nicole Mikulasch mussten sich ebenfalls ihren Gegnern geschlagen geben. Auch bei Nick Merdian sah es lange Zeit nicht gut in Sachen Punktgewinn aus. Er konnte sich allerdings im Endspiel befreien und zumindest einen halben Punkt einfahren. Endergebnis 0,5:3,5

Im zweiten Spiel versuchten wir gegen den SK Neumarkt unser Glück. Deniz Lukas konnte seinen Gegner sehr schnell nach etwa 10 Zügen Schachmatt setzen. Nicole Mikulasch musste sich jedoch abermals aufgrund einer ihrer Meinung nach nicht mehr abzuwehrenden Mattdrohung geschlagen geben. Derweil haben Nick Merdian und Simon Koberstein einen deutlichen Materialvorteil eingefahren und verwerteten diesen auch zum vollen Punkt.
Endergebnis 3:1

Nick Merdian vs. Hugo Danninger

Das dritte und letzte Spiel dieser Runde fand gegen Zabo Eintracht Nürnberg statt. Nicole Mikulasch hatte keinen guten Tag erwischt und verlor auch diese Partie. Deniz Lukas übersah einen groben Fehler seines Gegners und ging stattdessen Grundreihenmatt, was sicherlich die schlechtere Entscheidung gewesen ist. Simon Koberstein hielt einige Zeit noch gut dagegen, im Endspiel fiel seine Stellung jedoch auseinander. Nick Merdian erreichte in einer ausgeglichenen Partie ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern und gleicher Anzahl an bauern auf jeder Seite, weshalb man sich hier auf ein Unentschieden einigte. Endergebnis 0,5:3,5

Folglich endet die Reise unserer U12 Mannschaft in Runde 2, wobei Nick Merdian als einziger ungeschlagener Spieler die beste Einzelleistung erzielte.

4. Mannschaft: Saisonabschluss in Altenfurt

Die 4. Mannschaft bestritt ihr letztes Saisonspiel der Kreisklasse bei den Schachfreunden Altenfurt 1. Allerdings wurde unser Brett 1 zur großen Verwunderung der Heimmannschaft aufgrund eines am nächsten Tag anstehenden Mannschaftsturniers freigelassen.
Fabian Winkler verlor an Brett 3 durch „berührt geführt“ nach der Eröffnung eine Leichtfigur und übersah später noch eine Springergabel mit Damenverlust. Simon Landsgesell versuchte im Endspiel mit einer Leichtfigur gegen einen Bauern im Nachteil noch etwas Zählbares herauszuholen. Als sein Gegner allerdings mit einem ganzen Turm mehr auftrumpfte, gab sich Simon geschlagen.
Marty Schneider geriet an Brett 2 wie seine Mannschaftskollegen in Materialnachteil, welchen er aber durch eine Kombination wieder ausgleichen konnte. Ab diesem Zeitpunkt spielte Marty wie ein erfahrener Angriffsspieler auf und erreichte gegen seinen um über 350 DWZ stärkeren Gegner eine klare Gewinnstellung, wonach sich der Altenfurter an Brett 2 geschlagen gab.

Damit beendet die „Kidsmannschaft“ ihre Saison mit einer 3:1 Niederlage, bei der Martys Angriffssieg das Erfreulichste war. In der Abschlusstabelle der Kreisklasse wurde der 2. Platz erreicht.

1. Mannschaft: Unentschieden nach starker Aufholjagd

Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga 1 empfingen wir die abstiegsgefährdete Mannschaft des SV Lauf 1.

Es begann gut für uns als Eric Stertkuhl an Brett 5, der seinen Gegner durch einen drohenden Läufergewinn schon nach 18 Zügen zur Aufgabe zwang. Schlechter machte es Stefan Ratscheu an Brett 6, der sich nach der Eröffnung aufgrund einer gravierenden Fehlberechnung nach 16 Zügen in verlorener Stellung geschlagen geben musste.
Nach dem 1:1 Ausgleich, starteten die Laufer eine Siegesserie. Martin Sippl an Brett 3, Erich Fischer und Michael Gottlieb an Brett 7 verloren alle ihre Spieler, was eine 4:1 Führung für die Gäste bedeutete und Ihnen damit schon mal einen Mannschaftspunkt sicherte.
Es liefen noch die zwei Spitzenbretter von Pascal Grimm und Jürgen Röber sowie das Brett 8, an dem Timm Wisura mit allen möglichen Tricks versuchte ein Endspiel mit zwei Mehrbauern nach Hause zu bringen, was er nach hartem Kampf auch schaffte. Jürgen Röber konnte seinen Mehrbauern ebenfalls ins Ziel bringen und einen vollen Punkt einfahren. Pascal stand mit seinen Figuren tief in der gegnerischen Bretthälfte und setzte seinen Gegner nach einiger Zeit so unter Druck, dass dessen Stellung einbrach und er sich geschlagen gab.

Damit gab es bei diesem 4:4 Unentschieden kein einziges Remis zu verbuchen. Der Saisonausklang folgt am 6.5.2018 beim SC Bechhofen.

4. Mannschaft: Kids lassen Altenfurter alt aussehen

Am vorletzten Spieltag der Kreisklasse kam die 2. Mannschaft der SF Altenfurt nach Postbauer, um gegen unsere
4. Mannschaft anzutreten.

Den ersten Sieg des Abends holte Marc Nussbaum an Brett 4, der die lange Diagonale h1-a8 optimal für ein Matt ausnutzen konnte. Fabian Winkler gewann an Brett 3 eine Leichtfigur seines Gegners durch eine Bauerngabel, nachdem dieser mehrmals die Chance versäumt hatte, sich eine Mehrfigur zu sichern.

Reger Spielbetrieb in Postbauer-Heng; im Vordergrund 4. Mannschaft

Das anschließende Endspiel brachte Fabian in Ruhe nach Hause. Nick Merdian schaffte es an Brett 1, sich aus einer leicht defensiveren Stellung zu befreien und einen Mehrbauern zu ergattern. Als er sich 2 starke Freibauern im Zentrum erarbeitete, gab sich sein Gegenüber geschlagen. Den Schlusspunkt setzte Yannick Nägelein an Brett 2, der in einem ausgeglichenen Turmendspiel seinen Gegner von einem Remis überzeugen konnte.

Folglich gewann unsere Nachwuchsmannschaft mit 3,5:0,5 gegen gestandene Schachspieler aus Altenfurt und festigen damit den 2. Tabellenplatz in der Kreisklasse.

Symbolleiste für Barrierefreiheit