Bayerische Jugendmeisterschaft

Diesmal hatte sich nur Dhruv Bhat in der Altersklasse U10 für die Meisterschaft qualifiziert, Nick Merdian, Jonah und Julian Cwiklik traten aber in der offenen Klasse U25 an.

Wenn Dhruv will, kann er eine sehr gute Leistung abrufen. So konnte er die ersten beiden Spiele gewinnen, aber danach gingen vier Spiele in Serie verloren. Am Ende hatte er mit 3 erspielten Punkten zwar seinen 16. Startplatz erreicht, aber leider weit unter seinen Möglichkeiten gespielt.

Nick Merdian startete in der U25/29 TN, nachdem er auf Bezirksebene die Qualifikation für die Altersklasse U18 knapp verpasst hatte. Er zeigte eine starke Leistung, und holte aus den 7 Spielen 5 Punkte bei nur einer Niederlage. Er fand sich nur aufgrund der schlechteren Buchholzwertung auf dem 5. Platz in der Endtabelle wieder, sodass er einen Podestplatz und damit die Qualifikation für die Bay. Meisterschaft der Erwachsenen knapp verpasste. Aber ein kräftiges Elo-Plus ist ein schönes Trostpflaster.

Auch Jonah Cwiklik, der mit 4 Punkten den 10. Rang belegte, kann mit dem Turnier zufrieden sein. Sein Bruder Julian, der aus gesundheitlichen Gründen die 1. Runde auslassen musste, konnte in seinen Spielen nicht immer überzeugen und belegte mit 3 Punkten den 20. Rang.

Nick wurde zum bay. Jugendsprecher gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Fortschrittstabelle U10

Fortschrittstabelle U25

Bayerische Schulschachmeisterschaften

Das Neumarkter Willibald-Gluck-Gymnasium konnte bei den diesjährigen Schulschachmeisterschaften in Garching in der WK III erfolgreich seinen Titel verteidigen.

In der Aufstellung Laura Bauer (SK Kelheim), Simon Koberstein, Jonah Cwiklik, Julian Cwiklik (alle SC Postbauer-Heng) sowie Ivan Krushevski (SK Neumarkt) konnten die sieben Spiele, die im Schnellschachmodus ausgetragen wurden, gewonnen werden.

Jetzt geht es Ende April zu den Deutschen Meisterschaften nach Aurich, wo man ein Wörtchen um die Vergabe des Titels mitsprechen möchte.

Chess results

Jugend-Bezirksmeisterschaft

Wie jedes Jahr fanden die Bezirksmeisterschaften der Altersgruppen U12 bis U18 in den Faschingsferien in der Jugendherberge in Vorra statt. Der SC Postbauer-Heng hatte 5 Jugendliche am Start.

In der U18/13 TN wollte Nick Merdian sich für die Bay. Meisterschaften qualifizieren. In der Teilnehmerliste wurde er nominell auf dem 4. Platz geführt, den er auch nach 7 Spielen ungeschlagen errreichte. Dabei erspielte er 4,5 Punkte und verpasste den Podestplatz nur aufgrund eines halben Buchholzpunktes.

Fortschrittstabelle U18

Auch bei Julian Cwiklik in der U16/16 TN entsprach der 9. Startplatz der Endplatzierung. Er erzielte 3,5 Punkte, wobei er sich nur nominell wesentlich stärkeren Gegnern geschlagen geben musste.

Fortschhrittstabelle U16

Mit Simon Koberstein, Jonah Cwilik und Henry Uhl in der stärksten U14 aller Zeiten (DWZ-Schnitt von 1818 der ersten 10 Spieler) hingen die Trauben natürlich sehr hoch. Aber Jonah erreichte mit 4 Punkten den guten 9. Platz, wobei auch er nur gegen nominell wesentlich stärkere Gegner verlor. Simon spielte ein gutes Turnier, aber da er die letzte Runde krankheitsbedingt nicht antreten konnte, verpasste er mit 2,5 Punkten eine bessere Platzierung als den 13. Platz. Nicht ganz rund lief das Turnier für Henry, der ebenfalls mit 2,5 erspielten Punkten den 15.Platz unter 18 TN erreichte.

Fortschrittstabelle U14

Alles in allem gesehen bestätigten unsere Spieler ihren jetzigen Leistungsstand mit der Tendenz nach oben.

Dhruv qualifiziert sich für die Bayerische Meisterschaft

Am heutigen Samstag fand bei Zabo-Eintracht Nürnberg die Bezirkseinzelmeisterschaft in den Altersklassen U8 und U10. Insgesamt gingen 29 Kinder an den Start, davon 16 in der U8 und 13 in der U10. In der U8 waren die Brüder Micha und Timo Bisterfeld mit von der Partie, in der U10 ging Dhruv Bhat als einer der Favoriten ins Rennen.

In der U8 blieb es bis zum Schluss spannend, da am Ende 4 Spieler mit jeweils 4 Punkten aus 5 Spielen die Chance auf die Plätze für die bayerischen Meisterschaften in Kronach hatten. Die Nase vorn hatte am Ende Elias Vogel vom SC Bechhofen dank der besseren Buchholzwertung vor Noa Chanishvili von Noris-Tarrasch Nürnberg. Den dritten Platz belegte Maximilian Mitin von der SG Büchenbach/Roth. Micha und Timo Bisterfeld konnten jeweils 1 Punkt erspielen und landeten auf den Plätzen 14 und 15.

In der U10 musste sich Dhruv nur dem Erstplatzierten Andrej Savchuk geschlagen geben und landete einen halben Punkt hinter diesem mit 4 Punkten aus 5 Spielen auf dem zweiten Platz und ist damit für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert. Auf Platz 3 landete Jan Kondratyev von den SF Fürth mit 3,5 Punkten.

Insgesamt war es wieder eine schöne Meisterschaft, die Mitorganisation vom Zabo-Verantwortlichen Thomas Hahn sowie die gemeinsame Gruppenleitung mit Nick Merdian aus unseren Reihen funktionierte einwandfrei und auch für das leibliche Wohl war u.a. dank Gutscheinen für die Kids bestens gesorgt.

Endtabelle U8
Fortschrittstabelle U8

Endtabelle U10
Fortschrittstabelle U10

Bezirks-MM U12

12 Mannschaften kämpften um den Titel des Bezirkmeisters im Loni-Übler-Haus, Spielstätte des SC Noris-Tarrasch Nürnberg.

Unsere Mannschaft trat mit Paul Taraba, Dhruv Bhat, Elias Walter und Samuel Heitele an. Im fünften und letzten Spiel hatten wir die Chance, mit einem Sieg gegen Noris-Tarrasch 1 die Meisterschaft zu gewinnen. Aber die Nürnberger zeigten sich als zu stark und nach der 1:3 Niederlage hatten wir in der Endabrechnung 6:4 Punkte und rutschten dadurch noch auf den 4. Platz ab, einen halben Brettpunkt hinter dem SK Herzogenaurach. Trotzdem kann man auch mit den Einzelergebnissen zufrieden sein, wobei Paul 1,5 Punkte, Dhruv 4,5 Punkte, Elias 3 Punkte und Samuel 3,5 Punkte zusteuerten.

Fortschrittstabelle

Rundenergebnisse

Symbolleiste für Barrierefreiheit